Fiesta 1.25 BJ98 Kupplung entlüften

Hallo zusammen,
an meinem Fiesta 1.25 BJ98 habe ich das Problem, das manchmal der Druck der Kupplung weg ist. Dies ist aber immer nur (und auch nicht immer) wenn der Wagen min. 24Std. gestanden hat.
Ich lege dann den 1. oder Rückwärtsgang ein und fahre an und die Kupplung packt aber bleibt unten und ich bekomm den Gang nicht mehr raus und das Auto fährt immer weiter.

Also Motor aus, ein paarmal mit dem Kupplungspedal pumpen und alles ist wieder super.

Könnte es sein das die Kupplung entlüftet werden muss?
Das die Kupplung verschlissen ist glaub ich nicht wirklich, denn sie packt noch tadellos und rutscht nicht durch.

Besten Dank schonmal für eure Antworten und allen schöne Ostertage :smile:

Hallo,

wie Du schon selbst vermutest, dürfte die Kupplungshydraulik für die Probleme verantwortlich sein. Schaue zunächst mal, ob irgendwo im Kupplungssystem ein Flüssigkeitsverlust auftritt. Auch solltest Du prüfen, ob alle mechnischen Teile richtig befestigt sind und nicht irgendwelches Spiel oder Verkippen auftritt. Dann versuche es mal mit Entlüften.
Eventuell ist auch einer der beiden Zylinder defekt. Beim Geberzylinder könnte es sein, dass die innere Manschette die Zulaufbohrung nicht richtig freigibt und keine Flüssigkeit ins System nachlaufen kann.

Gruß
hps

Es wird an einem der Hydraulikzylinder liegen. Ob Geber- oder Nehmerzyliinder muß Du selber herausfinden.
Oder eine Werkstatt.
Da aber das System Flüssigkeit verliert solltest Du nachschauen wieviel noch im System ist. Und reschtzeitig nachfüllen, denn sonst kannst Du eines Tages pumpen soviel Du willst, aber es wird sich nix mehr tun.

Hallo zusammen,

das würde ich auch vermuten. Daher sollte der erste Blick auf den Füllstand der Bremsflüssigkeit landen.
Danach mal prüfen, ob im Fußraum oder unter dem Getriebe Bremsflüssigkeit zu sehen ist. Erst wenn das alles OK ist, lohnt es sich evtl, das System zu entlüften.

Frohe Ostern!
Guido

Hallo,

fehlender Druck in einem geschlossenen Hydrauliksystem lässt in erster Linie auf ein Leck bzw., wie mein Vorredener schon sagte, auf eine verstopfte Rücklaufbohrung schliessen.

So wie Du es schilderst, gehe ich von der Rücklaufbohrung aus. Je nachdem wie Du vertraut bist mit solchen Systemen, rate ich einen Werkstattbesuch an.

Gruß vom Raben