Figuren Sammeln - Aber welche?

Hallo
Wie das so „in der Natur des Mannes“ liegt, sammel ich auch gerne irgendwelches Zeugs.
Ich konnte mich aber bisher noch auf keine „wirkliche Leidenschaft“ einstellen.
Zum Schluß habe ich es mal mit Schlümpfen versucht, die zwar genau mein Ding sind, mir aber auf Dauer doch irgendwie zu teuer (und zu unendlich).
Ü-Ei Figuren sind mir auch zu doof geworden, nachdem in den Eiern eigentlich nur noch Müll drin ist und diese auch irgendwie „zu kommerziell“ geworden sind.

Vielleicht kann mir ja jemand etwas nennen, was bezahlbar ist, hübsch aussieht, nicht zu groß ist und stetig fortgesetzt wird.
Schwerpunkt wäre tatsächlich irgendwelche Figürchen.
Briefmarken, oder Bierdeckel und so was ist da überhaupt nicht mein Ding :smile:

Vielleicht kann ja jemand eine Empfehlung aussprechen.

Gruß
Andreas

Geh die Sache doch mal von der anderen Seite her an.
Konzentriere dich nicht auf eine Figurengruppe, sondern zB auf eine Sportart bzw deinen Beruf.
Éinen Bäcker zB gibts bei den Schlümofen und bestimmt auch bei einem der Ü-Ei-Figurengruppen, dann evtl noch als Disbeyfigur oder als garfield etc.
Oder Fussballer…Schlumpf, Ü-Ei-Kroko oder Dino oder was auch immer bei den Eiern drin ist.

Hallo,

Wie gefallen Dir Hummel-Figuren?

Gruss von Julius

Hallo
Die Idee ist im Grunde genommen sicherlich nicht schlecht. Aber da ist mir die Sucherei wieder zu intensiv und irgendwie auch zu „einseitig“.

Trotzdem Danke

Gruß
Andreas

Hallo

Hummel-Figuren sagte mir grad nix… Habe dann mal nach geforscht… Ganz klares „Nein“… Zum einen finde ich sie nicht besonders ansprechend und zum anderen Bedeutend zu teuer!

Möchte halt etwas günstigeres, was nicht so weh tut im Monatsbudget :smile:

Gruß
Andreas

Hallo
Die Idee ist im Grunde genommen sicherlich nicht schlecht.
Aber da ist mir die Sucherei wieder zu intensiv und irgendwie
auch zu „einseitig“.

So ein Mist.
Jetzt will ich mich als Mann endlich einmal ausleben, und es ist wie immer das alte Problem.
Ich muß mich kümmern.
Also, wenn Du irgendetwas sammeln willst, dann ist das nun einmal mit „Sucherei“ (eventuell sogar intensiver Sucherei) verbunden.
Hat wohl damit zu tun, daß Sammeln auch ein Hobby ist.

Ein Tipp, der mir immer wieder Spasssssss macht

Bad Taste Bears

ohne Grüße wie immer
Und wenn Dudas mit dem sammeln ernst meintest, so sei Dir gesagt, daß es für richtige Sammler keine renzen gibt.
Weder platzmäßig, finanziell, oder/und auch die (ehe)frau kann relativ einfach gewechselt werden

1 Like

Hallo,
Du willst etwas sammeln, weisst aber nicht was.
Sammeln gehört in die Kategorie der Leidenschaften.
Die hast Du nicht.
Du wolltest Tipps, die hast Du bekommen.
Keiner war Dir recht.
Du hat nur Langeweile.
Man sammelt Dinge, die man mag, an denen man Interesse hat.
Auch Interessen hast Du nicht.

Mein Tipp: Lass es.
Gruß
Rumburak

Na, du hast ja wohl den Mega-Durchblick, oder?

Naja… Wenn man sich die Frage nicht richtig durchliest, muß man sich nicht wundern, wenn man die falsche Antwort angibt.

Sachen Sammeln hat keinen wirklichen Wert. Man kauft Dinge, stellt sie hin, schaut sie an und das war es dann. Wenn man dafür die 1/4 seines Gehalts opfern kann und möchte ist es ja jedem selber überlassen.
Ich habe aber zu viele Hobbys um mir eine einzelne Figur für 10-100 Euro zu kaufen.

Ich bleibe dann wohl lieber bei meinen Schlümpfen. 54 Stück sind ja schon eine ganz ordentliche Anzahl. Und 300 Ü-Ei-Figuren… 500 Film-Sammelkarten 2 Briefmarkenalben, 400 DVDs, 600 Musik-CDs… 40 Kartonbaubögen, 30 Plastikmodellbausätze…Naja… Aber ich bin ja nicht der „typische Sammler“ :wink:

Gruß
Andreas

Hallo Andreas!

Sachen Sammeln hat keinen wirklichen Wert. Man kauft Dinge, stellt
sie hin, schaut sie an und das war es dann…

Also so wird das nix mit Sammeln!

Sammeln soll Freude machen.
Der Sammeler soll sich hinterher beim Ansehen der Objekte freuen, damit vielleicht bestimmte Orte oder Begebenheiten verbinden.
So, dass „das Herzchen hüpft“.

Wie oben jemand richtig schrieb, hat das was mit Leidenschaft zu tun. Und die gibt´s nirgends zu kaufen.

Daher mein Vorschlag, von einem kleinen Teil Deines Gehaltes 10-Euro-Gedenkmünzen zu kaufen.
Wenn sie Dir nicht mehr gefallen, kannst Du damit immer noch Lebensmittel einkaufen gehen.

Angelika

Hallo ich glaub du verwechselst sammeln mit horten. Einfach nur regelmässig irgendwas auf einen Haufen zu tun, von dem man weiß dass andere es sammeln bringt nichst, zumal es meist dann Sachen sind, die 0 Wert haben. Alles was du so gesammelt hast dürfte nix wert sein, zumindest nicht großartig. Das ist Massenware, von der eben regelmässg etwas neues dazukommt.
Mal abgesehen dass du dich zunehmend zumüllst.

Such dir ein nettes Aufkleberalbum und versuche dieses vollständig zu bekommen, da erfährst du Sammlerleidenschaft, wenn du dir das passende Thema raussuchst. Teuer wird es nur dadurch, dass es irgendein Bild darin gibt, von dem irgendwie nie das passende in dem Tütchen ist. Aber dann schwenk nicht um zum nächsten Heftchen, sondern bleib dran, bis das Heft voll ist, auch wenn Jahre vergehen.

Und nachbestellen beim Verlag güldet nicht.

Gruß Burli