Fiktiver Fall Bußgeldsache

Nehmen wir an Herr X wird „angezeigt“ wegen Ruhestörung. Polizei, Firma die die Tür aufbrechen sollte wurde gerufen. Der Herr X hat mehrmals Widerspruch eingelegt wo der Herr X beschreibt, dass er zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause war. Er war zum Tatzeitpunkt mit Frau X und Frau Y in einem Nachtclub und machte sich erst nach dem Tatzeitpunkt auf den Nachhauseweg. Nach ca. ACHT Monaten bekommt der Herr X ein Schreiben zur Ladung vor Gericht. Zeugen sind angegeben, höchstwahrscheinlich die Polizeibeamten.

Was könnte dem Herrn X für Fragen gestellt werden?
Was könnte dem Herrn X blühen falls der Ausgang der Vorladung negativ für den Herrn X ausfällt?!

In einem solchen Fall beauftragt man einen Rechtsanwalt mit der Akteneinsicht, dann weiss man mehr.

Hallo!

Komisch !

Ruhestörung
Nachbarn rufen Polizei
die kommt

Hören die den Lärm ?

Ja oder nein?

Bei Ja wollen sie in die Wohnung, niemand öffnet, sie holen Schlüsseldienst.
Dann öffnen sie und drehen Musik ab.

So soll das gewesen sein ?

Niemand da, aber Lärmquelle/Musik war an ?

Wo ist denn da das Problem, ob man selbst anwesend war ?
Hauptsache der Lärm war da.

MfG
duck313

Super Beispiel
Hi,

aber ersetzen wir die Musik durch einen Wecker der auf eine schlimme Uhrzeit eingestellt war. Bei offenem Fenster trieb er die Nachbarschaft zum Wahnsinn, weil er stundenlang durch piepte. Er piept eben so lange bis einer den Knopf drückt.

MFG

=HALLO()

Wecker piepen nur für eine begrenzte Dauer.

Nein
Hi,

es gibt Wecker die piepen tatsächlich ununterbrochen bis sie deaktiviert werden.

MFG