File Encryption/Transfer vs Standby

Oehm ya ich verschluessele gerade meine Festplatte und das dauert ein paar dutzend Stunden. Kopieren von Festplatteninhalten dauert ebenfalls etwa zwei dutzend Stunden. Ist z.B eine Festplatte gaputt und muss vorher mit einem Datenrettungsprogramm ausgelesen/bearbeitet werden, kommen gute 15 Stunden obendrauf. Fuer so eine Belastung ist mein Lebtob, welcher sehr heiss wird, garantiert nicht ausgelegt, zumal neben den genannten Dingen andere Sachen auf dem Komputer laufen, welche die Hardware stark beanspruchen.

Frage: Kann man z.B waehrend der Truecrypt-Harddriveencryption und/oder beim kopieren von großen Datenmengen den Komputer in den Standbymodus versetzen?*

Ich habe W7 Prof x64, man kann „Sleep“ und „Hibernate“ auswaehlen, was davon darf man machen?

Danke im Vorraus fuer die Antworten

Arbeiten vs. Ruhen
Moin, Zera,

„Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“ (5. Mose 25,4).

Frage: Kann man z.B waehrend der Truecrypt-Harddriveencryption
und/oder beim kopieren von großen Datenmengen den Komputer in
den Standbymodus versetzen?*

entweder geht er gar nicht erst in den Standby oder er tut halt nichts mehr, bis er wieder geweckt wird.

Gruß Ralf

Wollte was anderes wissen
Ich wollte nicht wissen, ob der Komputer im Standby weiterarbeitet. Lol.

Die Frage war, ob es irgendwie Datenverluste oder sowas geben kann durch das Versetzten des Komputers in den Standbymodus und wiederhochfahren bei z.B Datenverschieben von USBStick auf USBFestplatte oder eben bei der TruecryptEncryption die bei 2 TB ja auch 22 Stunden dauert.

Kann es vielleicht sein, dass diese vorgaenge kompromisslos abgebrochen werden?

Moin, Zera,

Kann es vielleicht sein, dass diese vorgaenge kompromisslos
abgebrochen werden?

Sleep und Standby werden nach einer einstellbaren Zeit der Untätigkeit angefahren, aber ganz gewiss nicht während einer Schreiboperation.

Wozu sollen sie überhaupt eingesetzt werden - damit aus 22 Stunden 6 Tage werden?

Gruß Ralf

1 Zimmer :frowning:
Also ich habe bis spaet in die Nacht encryptet aber dann musste ich auch mal ins Bett. Und, wie gesagt, Komputer laeuft auch heiss.

Waere uebrigens nett, Antworten fuer die Problemstellungen zu bekommen anstatt am Problem vorbeizuchatten.

So wie damals, als ich fragte, wie man bei GoogleMaps nur eine Karte ausdrueckt ohne Text und als Antwort irgendwie „ach lass doch einfach den Text mit drauf“ (Ob und wie man dass machen kann, weiss ich bis heute nicht, vielleicht hat ja Irgendwer ne Idee:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=k%C3…

)

Also ich habe bis spaet in die Nacht encryptet aber dann
musste ich auch mal ins Bett. Und, wie gesagt, Komputer laeuft
auch heiss.

Waere uebrigens nett, Antworten fuer die Problemstellungen zu
bekommen anstatt am Problem vorbeizuchatten.

tja, wäre auch nett, die Frage so zu formulieren, dass jeder sie versteht *eyesroll*

Gruss
ExNicki

am Lehm vorbei

dann musste ich auch mal ins Bett

na und - mein Rechner ist schon groß, der kann ganz alleine arbeiten.

Komputer laeuft auch heiss.

Wenn ein Rechner heißläuft, dann ist nicht zu fragen, was der Standby bewirkt, sondern wo der Staubsauger steht. Ein Überhitzungsschaden kann innerhalb von Sekunden entstehen.

Gruß Ralf

Im Standby arbeitet der Computer NICHT. Er kann sich nur beim „Erwachen“ sehr schnell wieder zurückmelden
Wahrscheinlich wird eine Dateioperation dabei sogar abgebrochen.

Ich frage mich nur, was Du da eigentlich machst?
Legst Du einen Riesen-Truecrypt-Container an (1 TB oder so).
Oder schiebst Du alle Dateien in einen neuen Computer.
Dann ist eine Wartezeit von EINMALIG 24 Stunden ok,
Alle anderen Operationen mit Truecrypt gehen sehr schnell.
Hast Du die neueste Version (7.0a)?