Hi,
hab gleich nochmal eine Frage zum FSO …
Kann ich irgendwie überprüfen, ob die Datei, die ich öffnen möchte, schreibgeschützt ist?
In diesem Fall schmeißt’s mich nämlich beim
FSO.OpenTextFile(„c:/test2.asp“, 2, true, 0)
gleich mit Laufzeitfehler raus.
Wie kann ich diesen Fehler vorher abfangen?
LG, piranja
hallo piranja,
bei fso kann man bei verzeichnissen und dateien auf eine menge eigenschaften zugreifen
visual basic 6(kofler)-auszug:
… Attributes enthält eine Binärkombination mehrerer Attribute(beispielsweise Compressed, Hidden, ReadOnly).
auszug ende.
diesen fehler kannst du ausserdem anfangen, indem du dir die fehlernummer merkst und auf diesen fehler eine prüfung machst.
viele grüße
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi RASTA,
jepp, genau das war’s, was ich gesucht habe.
Besten Dank!
piranja
hallo piranja,
bei fso kann man bei verzeichnissen und dateien auf eine menge
eigenschaften zugreifen
visual basic 6(kofler)-auszug:
… Attributes enthält eine Binärkombination
mehrerer Attribute(beispielsweise Compressed, Hidden,
ReadOnly).
auszug ende.