Filelocking Samba vs. NTFS

Hallo,

Auf eine Excel-Datei greifen die LAN-User gemeinsam zu. Früher lag die Datei auf einem Windows2000-Server (NTFS). Wenn einer die Datei öffnete, konnte er sie bearbeiten. Wenn dann gleichzeitig ein zweiter die Datei öffnete, kan die Meldung, daß die Datei bereits geöffnet sei und sie konnte R/O geöffnet werden.

Jetzt liegt die Datei auf einem SMB-NAS, das anscheinend ein Linux mit entsprechendem Dateisystem (weiß jetzt nicht welches, müßte ich nachschauen) als Firmware hat. Die Datei kann jetzt von jedem gleichzeitig bearbeitet werden, beim Speichern kommt dann aber die Meldung, daß sie jemand anders inzwischen geöffnet hat. Das ist natürlich blöd, weil dann keiner weiß, ob er speichern soll oder nicht.

Meine Frage: Liegt dieses Verhalten am Betriebssystem des Host, oder am Dateisystem?
Kann ich auf dem SMB-Server das ursprüngliche Verhalten nachbilden?
Kann ich auf einfache Weise das File-Locking für MS-Office-Dateien herstellen?

Vielen Dank
Martin

Hallo,

Kann ich auf dem SMB-Server das ursprüngliche Verhalten
nachbilden?

http://www.oreilly.com/catalog/samba/chapter/book/ch…

HTH

Sebastian

Vielen Dank, Sebastian

das ist gutes Grundlagenwissen.
Jetzt ist es aber wahrscheinlich so, daß ich auf das config vom Samba des NAS keinen so direkten Einfluß haben werde, wie wenn es ein richtiger Unix-Server wäre. Ich muß mal schaun, ob im UI doch was möglich ist.

Martin

Moien

Jetzt ist es aber wahrscheinlich so, daß ich auf das config
vom Samba des NAS keinen so direkten Einfluß haben werde, wie
wenn es ein richtiger Unix-Server wäre.

95% der normalen, kleinen NAS Teile wurden schon irgendwo von irgendwem geknackt. I.d.R. kann man dann per ssh rein und die Configdateien ändern wie man möchte. Oder gleich auf ein völlig anderes, anpassbares Linux umflashen.

cu