Filemake 5 Datenbank in Excel .csv umwandeln

Hallo,

ich habe schon seid längerem ein Problem mit einer Filemaker Datenbank. Um diese in eine MySQL Datenbank einzupflegen benötige ich das Format .csv. Leider bietet die Filemaker Software dieses Format nicht an oder kann es nicht ordnungsgemäß, ordnungsgemäß heißt ohne Sonderzeichen umwandeln.

Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich diese .fm5 in einen .csv Datei umwandeln kann, ohne Sonderzeichen? Vielleicht mit einer Fremdsoftware oder sowas?

Danke für die Mühe ich euch gemacht hab.

Gruß Björn

ich habe schon seid längerem ein Problem mit einer Filemaker
Datenbank. Um diese in eine MySQL Datenbank einzupflegen
benötige ich das Format .csv. Leider bietet die Filemaker
Software dieses Format nicht an oder kann es nicht
ordnungsgemäß, ordnungsgemäß heißt ohne Sonderzeichen
umwandeln.
Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich diese .fm5 in einen
.csv Datei umwandeln kann, ohne Sonderzeichen? Vielleicht mit
einer Fremdsoftware oder sowas?

Hi Björn,
ich kenne weder fm5 noch csv und weiß von daher nicht genau was du mit Sonderzeichen meinst.
Wenn du das oft umwandeln mußt wäre es sicher gut sich nach Software umzuschauen die das korrekt kann oder entweder fm5 oder csv gegen was anderes tauschen was besser harmoniert, falls möglich.
Ich habe deine Problematik so verstanden daß aus lesbaren Zeichen in der fm5 in der csv codierte kryptische Zeichenfolgen stehen.
Wenn dem so ist, und die Anzahl der zeichen wo das passiert überschaubar ist würde ich wie folgt vorgehen.
Annahme, in der fm5 stehen ä,ü,ö Zeichen, die dann in der csv als Sonderzeichen erscheinen. dann würde ich in der fm5 alle ä’s durch XX1 erstzen, alle ü’s durch XX2, usw…
Dann die fm5 in csv umwandeln und XX1 durch ä ersetzen usw.
Naja, wie gesagt ich kenne die Programme nicht, vielleicht verstand ich da was falsch.
Gruß
Reinhard

Danke Reinhard,

das ist eine sehr gute Idee. Ich wollte Sie in Excel auch anwenden, allerdings kommt ständig die Fehlermeldung „Format ist zu lang“ wenn ich Semikolon gegen XX1 ersetzen will. Kannst du mir sagen woran das liegt und wie ich ggf. den Fehler beheben kann? In den Felder stehen Texte die max. eine länger von 5700 Zeichen haben.

Danke für deine Hilfe, ich benötige sie sehr dringend.

Gruß Björn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das ist eine sehr gute Idee. Ich wollte Sie in Excel auch
anwenden, allerdings kommt ständig die Fehlermeldung „Format
ist zu lang“ wenn ich Semikolon gegen XX1 ersetzen will.
Kannst du mir sagen woran das liegt und wie ich ggf. den
Fehler beheben kann? In den Felder stehen Texte die max. eine
länger von 5700 Zeichen haben.

Hi Björn,
sorry, da kenne ich mich Null aus.
Ich hab mal geschaut auf der hp von filemaker.
Die haben doch da eine FAQ, weiterhin gibt es ein runterladbares import-filter add-In für Excel.
Und man kann 30-Tage Version von filemaker pro 6 in deutsch kostenlos herunterladen.
Vielleicht kann Version 6 das was du willst.
Gruß
Reinhard

Hallo Björn!

ich habe schon seid längerem ein Problem mit einer Filemaker
Datenbank. Um diese in eine MySQL Datenbank einzupflegen
benötige ich das Format .csv. Leider bietet die Filemaker
Software dieses Format nicht an oder kann es nicht
ordnungsgemäß, ordnungsgemäß heißt ohne Sonderzeichen
umwandeln.

Wie jetzt genau? Kann Filemaker das CSV-Format erzeugen oder nicht? Was sind das für Sonderzeichen genau? Gehören diese Zeichen zu den Datensätzen oder werden die beim CSV-Export von Filemaker dazuinterpretiert?
Anstatt die CSV-Datei gleich nach Excel, das da so seine Macken hat, einzulesen würde ich die Rohdaten erst mal in einem Texteditor bearbeiten und die störenden Zeichen entfernen oder durch nicht störende zu ersetzen.
Wenn die Daten zu umfangreich sind, oder ein solcher Export öfters nötig ist, dann lohnt es sich ein kleines Programm zu schreiben das die Anpassung automatisiert.

Viele Grüße

Pit