Filesharer-Szene aufgeschreckt

Kannst mich ja anzeigen oder anderweitig melden :smile:

Eigentlich sehe ich keinen Grund, das nicht zu tun. Mal sehen, ob ich
Zeit dazu finde.

Gruß
dataf0x

Auch Gruss
Heinz

Und warum ist dann die importierte Musik in Deutschland
genauso teuer wie in den USA?

Wollen wir Links ausgraben und vergleichen? :smile:

Wenn es der Wahrheitsfindung dient.

Und warum stehen da dann die dunkelhäutigen Typen an den Ecken
rum?

Weil die Preise für CDs im Laden zu hoch sind.

Und warum sind die Preise in den Läden nicht niedriger? Glaubst Du im Ernst, daß die Inhaber die CDs da lieber verrotten lassen als die Preise zu senken?

Gäbe es vernünftige Preise in den Länden, würde keiner 3-5
Euro für kopierte Cds ausgeben, von denen viele fehlerhaft
sind.

Menschen sind also nicht nur kriminell und geizig, sondern auch noch blöd.

Weil der Musikbranche und den Künstlern dadurch Einnahmen
verloren gehen. Die Vorschrift ist übrigens über hundert Jahre
alt:

Durch die Einführung der EDV gingen den Setzern Einnahmen
verloren. Hätte man EDV verbieten sollen?

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Der Set7zer hat nämlich seinen Beruf weder erfunden noch einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz noch waren da illegale Handlungen im Spiel.

Duch die Erfindung der Digitalkameras gingen bereits einige
Filmhersteller und Fotoentwickler in Konkurs. Soll man
Digitalkameras verbeiten?

Siehe oben.

C.

Gäbe es vernünftige Preise in den Länden, würde keiner 3-5
Euro für kopierte Cds ausgeben, von denen viele fehlerhaft
sind.

An anderer Stelle behauptest du, dass 5 EUR für eine CD ein angemessener Preis sind. Wie kommt es zu der Sinneswandlung? Sind auf einmal doch nur 50 Cent angemessen und seit wann bestimmen Mittellose, was angemessen ist? Der Preis richtit sich seit jeher nach Angebot und Nachfrage.

Hallo!

Trotz dataf0x offensichtlichem fehlenden Unrechtsbewusstseins und ihren wirklich bedauernswerten Ansichten so viel Geduld für eine Kriminelle aufzubringen, verdient eigentlich einen Haufen Sternchen für all die Diskussionsteilnehmer, die sich so viel Zeit nehmen. Schade, dass man hier keine verteilen kann :smile:
Eine zusätzliche Frechheit besteht auch noch darin, dass sie sich anmaßt, ohne Kenntnis andere ebenfalls der Raubkopiererei zu bezichtigen. Das passt allerdings ins Bild.

Wenn ich aus diesem Thread eines gelernt habe, dann, wessen Postings ich in Zukunft vollständig ignorieren werde.

*kopfschüttelndegrüße*

Michael

Hallo!

Trotz dataf0x offensichtlichem fehlenden Unrechtsbewusstseins
und ihren wirklich bedauernswerten Ansichten so viel Geduld
für eine Kriminelle aufzubringen

Nur weil Data eine andere Rechtsauffassung vertritt, ist sie nicht gleich kriminell. Wenn das so wäre, könnte man nie irgendwelche Gesetze ändern wollen.

Grüße,

Anwar

Hallo!

Nur weil Data eine andere Rechtsauffassung vertritt, ist sie
nicht gleich kriminell. Wenn das so wäre, könnte man nie
irgendwelche Gesetze ändern wollen.

Wieso, gibt es außer der gültigen Rechtssprechung in Deutschland noch andere, deren Auffassung man sein könnte?
Jemand sagt öffentlich von sich, dass er sich dem Urheberrecht unterliegenden, geistigen Eigentum, welches auf illegale Art und Weise zur Verbreitung angeboten wurde, zu Eigen macht. Das verstößt gegen geltendes deutsches Recht. Nenne mir bitte einen Begriff, der diesen Tatbestand sonst beschreiben würde. Die Äußerung „das machen doch eh alle“ setzt da dem Ganzen nur noch die Krone auf.

Jemand sagt öffentlich von sich, dass er sich dem Urheberrecht
unterliegenden, geistigen Eigentum, welches auf illegale Art
und Weise zur Verbreitung angeboten wurde, zu Eigen macht. Das
verstößt gegen geltendes deutsches Recht.

Geltendes deutsches Recht gilt (*Trommelwirbel*)… in Deutschland!
Data lebt in Israel und die Begebenheit spielte sich in Griechenland ab. Was deutsches Recht da zu Suchen hat, musst Du mir noch erklären.

Grüße,

Anwar

Hallo Anwar!

Data lebt in Israel und die Begebenheit spielte sich in
Griechenland ab.

Danke für den Hinweis, dass bei dataf0x das deutsche Recht nicht greift, aber den Ball gebe ich gern zurück: Israel ist dem internationalen Abkommen über den Schutz ausübender Künstler von 1961 im Jahre 2002 beigetreten. Weiterhin hat Israel ein Freihandelsabkommen mit den EFTA-Staaten unterzeichnet, dass in Artikel 15 den Schutz des geistigen Eigentums jedweder Art regelt. Erkläre du mir also bitte nun, wieso dataf0x Verhalten trotzdem rechtmäßig sein soll?

Eigentlich sehe ich keinen Grund, das nicht zu tun. Mal sehen,
ob ich Zeit dazu finde.

LOL Ist das ernst gemeint oder willst du einfach das deutsche Wesen vom Melden und Verbieten ein wenig karikieren? Wirf mal einen Blick in meine VIKA und schau wo ich lebe. Hier kannst du raubkopierte CDs an jedem Basar kaufen.

Gruß
dataf0x

Glaubst Du im Ernst, daß die Inhaber die CDs da lieber
verrotten lassen als die Preise zu senken?

Offenbar ist es so :smile:

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Der Set7zer hat
nämlich seinen Beruf weder erfunden noch einen Anspruch auf
einen Arbeitsplatz noch waren da illegale Handlungen im Spiel.

Der chemische Film wurde sehr wohl erfunden und sicher auch patentiert, und ist dabei unterzugehen. Ob etwas kriminell ist oder nicht hat auf den wirtschaftlichen Effekt keine Auswirkung.

Gruß
dataf0x

dem internationalen Abkommen über den Schutz ausübender
Künstler von 1961 im Jahre 2002 beigetreten. Weiterhin hat
Israel ein Freihandelsabkommen mit den EFTA-Staaten
unterzeichnet, dass in Artikel 15 den Schutz des geistigen
Eigentums jedweder Art regelt. Erkläre du mir also bitte nun,
wieso dataf0x Verhalten trotzdem rechtmäßig sein soll?

Von rechtmäßig kann keine Rede sein. Aber kriminell ist eine Stufe weiter als unrechtmäßig. Wenn Du das nicht weißt, ist das nicht mein Problem.

'nuff said.

Sie meinte sicher 5 Euro für eine fehlerfreie CD. Und hier spricht sie von einer mit einem Fehlerrisiko behafteten CD. Für mich ist die aussage konsequent (wenn 5 Euro für eine „gute“ CD angemessen sind, sind sie es für eine „schlechte“ CD sicher nicht - konsequent!).

Grüße,

Anwar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Von rechtmäßig kann keine Rede sein. Aber kriminell ist eine
Stufe weiter als unrechtmäßig.

Ich zitiere hier mal den Duden:

kriminell: 1.a) straffällig; b) strafbar, verbrecherisch
2. (ugs.) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; rücksichtslos, unverantwortlich, schlimm;

Aus Wikipedia zu Kriminalität:

Als Kriminalität muss jede Form eines Übergriffs auf das persönliche Eigentum einer Person durch eine oder mehrere andere Personen bezeichnet werden.

Als persönliches Eigentum gelten Gesundheit, Leben und Arbeitskraft, Bewegungsfreiheit, geistiges Wissen und Erfindung/en , persönliches Einkommen, Vermögen und das der Kinder, sowie alle beweglichen Sachen.

Wenn Du das nicht weißt, ist das nicht mein Problem.

Ich wusste gar nicht, dass du plötzlich auch ein Problem hast…

Ich laß das dann mal mit den Antworten, weil es zu zu nichts führt.

Eigentlich sehe ich keinen Grund, das nicht zu tun. Mal sehen,
ob ich Zeit dazu finde.

LOL Ist das ernst gemeint oder willst du einfach das deutsche
Wesen vom Melden und Verbieten ein wenig karikieren? Wirf mal
einen Blick in meine VIKA und schau wo ich lebe.

Und da ist das Raubkopieren erlaubt? Würde mich überraschen. Wirf doch bitte mal einen Blick in das bei Euch zuständige Gesetz und berichte dann.

Hier kannst
du raubkopierte CDs an jedem Basar kaufen.

Das geht hier auch. Und?

C.

An anderer Stelle behauptest du, dass 5 EUR für eine CD ein
angemessener Preis sind.

Es gibt in vielen Großstädten Europas (erlebt in Griechenland) drei Möglichkeiten an Musikaufnahmen zu kommen:

  1. Plattenladen. Preise zwischen 10 und 30 Euro.
  2. Stärker pigmentierte junge Männer auf der Straße, die raubkopierte Alben verkaufen. Preise zwischen 2 und 5 Euro pro stück. Diese Raubkopien kann man hierzulande am Bazar kaufen.
  3. Emule und co. Komprimierte mp3-Alben in mäßiger Qualität mit Virengefahr und langen Wartezeiten für Null Euro.

Also ist ja schon komisch: Obwohl es Emule gibt, machen die Typen an den Straßenecken und die Bazars mit ihren fake CDs ein Mordsgeschäft. Wie kommt es? Filesharing ist nunmal aufwendig, gefährlich, lästig, bringt nur mäßige Qualität und dauert Zeit. Da kaufe ich lieber ein volles Album. Fazit: Würde eine originale CD im Laden billiger sein, würde man sie auch DORT kaufen.

Sind auf einmal doch nur 50 Cent angemessen

Centpreise sind auch angemessen, und zwar für einzelne Titel.

Der Preis richtit
sich seit jeher nach Angebot und Nachfrage.

ICh habe grade an den drei Möglichkeiten erklärt, wie die Situation im Moment aussieht.

Gruß
dataf0x

Und da ist das Raubkopieren erlaubt? Würde mich überraschen.
Wirf doch bitte mal einen Blick in das bei Euch zuständige
Gesetz und berichte dann.

LOL Die Polizei hat IN ISRAEL wahrlich andere Dinge zu tun als ein paar Teenager zu verfolgen, die CDs brennen. :smile: Die Schwarzbrenner sind übrigens mehrheitlich Araber, die damit ein ganz gutes Geschäft machen und davon sogar leben. Ich finde völlig zurecht. Die Preise in den Läden sind derart überhöht, daß man sich nicht wundern darf, wenn andere Wege, die die Technik nunmal bietet, auch vorne und hinten ausgenutzt werden.

Gruß
dataf0x

Und da ist das Raubkopieren erlaubt? Würde mich überraschen.
Wirf doch bitte mal einen Blick in das bei Euch zuständige
Gesetz und berichte dann.

LOL Die Polizei hat IN ISRAEL wahrlich andere Dinge zu tun als
ein paar Teenager zu verfolgen, die CDs brennen.

Es geht nicht darum, was die Polizei tut, sondern was der Gesetzgeber beschlossen hat. Bitte mal recherchieren. Ich würde es ja auch machen, aber mein hebräisch ist etwas eingerostet.

C.

Dein Beitrag hier paßt exakt auf die Mentalität, die du hier fast karikaturenhaft heraushängen läßt. Du verfaßt einen eigenen Posting, nur um mich hier vorzuführen. Wäre ich Deutsche, würdest du mich vielleicht sogar verpfeifen. Ein Glück daß ich nicht in deinem Jurisdiktionsgebiet wohne!

Aber mach mal schön weiter. Alles was verboten ist, ist natürlich unmoralisch. Und wer sich nicht daran hält, der wird öffentlich angeprangert und verpfiffen. Wunderbar. Früher war es mal illegal, daß Frauen wählen gehen. Die sind damals ins Gefängnis gesteckt worden. Du wärst in vorderster Front gestanden und hättest die Bügerrechtler auch noch verpfiffen. Pfui.

Weitere historische Vergleiche spare ich mir, obwohl sie mir auf der Zunge tanzen.

Gruß
dataf0x

Das
verstößt gegen geltendes deutsches Recht.

Na und was juckt mich dein deutsches Recht???