Hallo,
ich habe gehört das man jetzt verstärkt nach Filesharern sucht. Auch habe ich gehört das nur das Upload strafbar ist, deswegen frage ich jetz nach einem Filesharingprogramm bei dem man den Upload ausschalten kann.
MfG Oliver
Hallo,
ich habe gehört das man jetzt verstärkt nach Filesharern sucht. Auch habe ich gehört das nur das Upload strafbar ist, deswegen frage ich jetz nach einem Filesharingprogramm bei dem man den Upload ausschalten kann.
MfG Oliver
ich habe gehört das man jetzt verstärkt nach Filesharern
sucht. Auch habe ich gehört das nur das Upload strafbar ist,
Das UrhG sagt da etwas anderes: § 53 (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch […] soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird.
Es ist aber richtig, dass Verstöße gegn das UrhG, soweit sie nur den Download betreffen, aus praktischen Gründen derzeit nicht regelmäßig verfolgt werden. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch der reine Download bestraft werden könnte bzw. dass Lizenzgebühren geltend gemacht werden könnten.
deswegen frage ich jetz nach einem Filesharingprogramm bei dem
man den Upload ausschalten kann.
Nimmste 'n Browser. Ich empfehle den Opera, auch der Firefox soll aber ganz gut sein.
HTH
Schorsch
Hallo,
ich habe gehört das man jetzt verstärkt nach Filesharern
sucht. Auch habe ich gehört das nur das Upload strafbar ist,
deswegen frage ich jetz nach einem Filesharingprogramm bei dem
man den Upload ausschalten kann.
jein.
Das Kopieren von Dateien, für die Du kein Vervielfältigungsrecht oder eine Lizenz, die Dir das Kopieren erlaubt hast ist verboten.
Bei den meisten Musikdateien oder Filmen dürfte das der Fall sein.
Dateien, die zB unter einer entsprechenden CC-Lizenz stehen darfst Du auch über
Filesharing-Programme beziehen und auch verteilen.
Die Programme heissen übrigens File-Sharing-Programme, weil man „shared“, also teilt. Bei den meisten kannst Du zwar den Upload ausschalten, aber dann bekommst Du auch eine schlechtere Downloadrate - das ist also ziemlich zwecklos.
Ausserdem solltest Du darüber nachdenken, dass für den Fall dass Du beim Tauschen urheberrechtlich geschützter Dateien erwischt wirst erst einmal die Menschen dran sind, die den Internet-Zugang bezahlen. In diesem Fall also Deine Eltern.
Lass mal lieber.
Surftipp: http://www.we7.com
Greetinx
Christian