Filesharing Abmahnung

Eine Person erhält eine Abmahnung wg eines Filesherings.
Die Person ist nicht schuldig und hat keine Ahnung wieso ausgerechnet sie abgemahn wird.
Muss die Person einen Anwalt beauftragen oder mit anderen Worten: ist es sinnvoll?

Hi,

Eine Person erhält eine Abmahnung wg eines Filesherings.

Wegen Filesharing kann dich nur jmd. abmahnen, wenn die Dateien „illegal“ waren.

Die Person ist nicht schuldig und hat keine Ahnung wieso
ausgerechnet sie abgemahn wird.

Was hat die Person denn bekommen? Eine E-Mail wo drin stand, das man illegal Daten verbeitet hat? Einen Brief per Post? Steht denn drin, was verbreitet worden ist?
Ist die Person der „Hüter“ des Internets im Haus?
Sind noch andere Personen im Haus der Person, die das Internet nutzen?
Ist das Internet dieser Person verschlüsselt?

Muss die Person einen Anwalt beauftragen oder mit anderen
Worten: ist es sinnvoll?

Wenn man die oberen Fragen beantwortet, kann man weiter philosophieren :wink:

mfg,

Hanzo

Die Person hat einen Brief bekommen
In dem stand auch die Urzeit und Tag die ermittelt wurde. Um diese Zeit war sie im Englischunterricht.
Niemand ansosten hat Zugang zu ihrer Wohnung, sie lebt alleine. WLAN war gesichert.
Sie hat nie am Filesharing teilgenommen und schaut keine Filme im Internet.

Hi,

dann sollte die Person rechtliche Hilfe aufsuchen.

Ich kenne das PC verhalten der Person nicht, ob dieser den ganzen Tag lang läuft oder nicht. Dann könnte man spekulieren ob der PC „missbraucht“ wird oder ob der Täter das WLAN-Passwort geknackt hat, aufgrund mangelnder Verschlüsselung. Andere Möglichkeiten sind möglich (z.B. das Passwort nicht geändert wurde, nach dem Kauf, mangelnde Verschlüsselung(z.B. nur WEP) usw.).

mfg,

Hanzo

Hallo norm,
http://www.heise.de/ct/artikel/Schwierige-Gegenwehr-…

Viele Grüße
Marvin

Schnell aktiv werden
Hier wird viel Schindluder getrieben.
Viel zu viele „Anwaelte“ haben ein Geschaeft aus dem Abmahn-Wahn gemacht.
Ich persoenlich wuerde das heutige Abmahnwesen in Deutschland mehr der Mafia zuordnen wie regulaeren Anwaelten.
Das ist mehr Schutzgelderpressung wie Abmahnung.
Aber es ist leider legal in Deutschland.

Nicht lange warten.
Nicht lange herum machen.
Die Anwaltskammer anrufen (kostenpflichtige Nummer) und sich einen Fachanwalt fuer Internet Recht nennen lassen und den direkt einschalten.

Das Internetrecht ist sehr sehr difficult und man muss viel Fingerspitzengefuehl zeigen und Wissen, oder es wird sehr schnell sehr teuer.

Leider Gottes ist es aber auch so das es nicht nur schlechte Anwaelte in Deutschland gibt die ihren Lebensunterhalt mit Abmahnungen bestreiten.
Genauso gibt es Anwaelte die alle Faelle annehmen nur um diese dann in die Ecke zu legen und nix zu machen.

Leider ist es so in Deutschland das ein Anwalt sein Geld bekommt fuer den Fall, egal ob er viel oder wenig macht.

Ich kenne (ebenso leider) viele Anwaelte die viel Geld von mir bekamen in den letzten 30 Jahren fuer Faelle wo die nix gemacht haben.
Gerade im Augenblick habe ich einen 6jaehrigen Streitfall mit meiner Familie um ein ueberschriebenes Haus laufen, das in erster Linie dadurch sich hervortut das sich in 6 Jahren mit 5 Anwaelten (alleine auf meiner Seite) absolut NICHTS getan hat, ausser das VIEL Geld verbraten wurde fuer dicke Rechnungen fuer … nix.

Hier in Australien ist es so das ein Anwalt sein Geld erst bekommt nach dem Ende des Falles und nach Erfolg …
Das muesste man in Deutschland auch mal machen.
Waere schoen.