OK… ich habe ein ibook mit MacOS 10.5.8 (POWER) und ein richtiges Problem mit dem Filesharing.
Zum Setup:
Ich möchte mit einem Windows-PC via LAN (SMB) auf einen freigegebenen Ordner auf einer USB-Platte am ibook zugreifen. Die Platte ist "Mac OS Extended (Journaled) formatiert.
Die Anforderung:
Auf der Platte befinden sich mehrere Ordner und es darf vom PC nur auf einen bestimmten Ordner zugegriffen werden.
Die Vorgehensweise:
-
Ich lege am Mac einen User mit dem Namen „PC“ und gebe ihm das Kennwort „PC“.
-
Auf der USB-Platte markiere ich den Ordner und drücke „Apfel + i“ und setze die entsprechenden Rechte (Nur Lesen) für „PC“
-
In „Systemeinstellungen“ - „Sharing“ setze ich den Haken bei „File-Sharing“, danach füge ich den freizugebenden Ordner hinzu. Rechts sehe ich dann auch den User mit den Rechten, die ich zuvor eingestellt habe.
-
In den Optionen setze ich den Haken bei „Dateien und Ordner über SMB bereitstellen“.
-
Ich klicke auf „Fertig“ und schließe die Systemeinstellungen
Den Effekt, den ich erhalte:
Der User „PC“ will sich via SMB anmelden und bekommt entweder die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ oder einen Timeout. Füge ich den User „PC“ zu den Administratoren hinzu, klappt alles problemlos, jedoch darf „PC“ dann auf alle Ordner und Volumes zugreifen. Das ist natürlich nicht gewollt. Dabei habe ich übrigens festgestellt, dass Admins sich wohl mit allen Volumes via Netzwerk (SMB und AFP) verbinden können, auch wenn diese wohl nicht explizit freigegeben sind.
Was kann ich noch tun? Bin hier gerade ein wenig mit meinem Latein am Ende. Wer hat DEN Tipp?
Danke und Grüße!