Filesize ist 0, obwohl was in der Datei drin steht

Hallo,

ich habe ein Skript, in dem ich eine Datei öffne, was reinschreibe und dann schließe.

Später öffne ich die Datei wieder und will mit fgetcsv was rauslesen. Aber leider liest er gar nichts, weil filesize($datei) = 0 ist. Wenn ich aber readfile($datei) mache, zeigt er mir den Dateiinhalt wunderbar an.

Wie kann das sein, obwohl er behauptet, filesize sei 0?

Wahrscheinlich mach ich einen Anfängerfehler…

Gruß,
Gustav

wo ist der php code?

Später öffne ich die Datei wieder und will mit fgetcsv was
rauslesen. Aber leider liest er gar nichts, weil
filesize($datei) = 0 ist. Wenn ich aber readfile($datei)
mache, zeigt er mir den Dateiinhalt wunderbar an.

Wie kann das sein, obwohl er behauptet, filesize sei 0?

Wahrscheinlich mach ich einen Anfängerfehler…

evtl ist $datei an der Stelle nicht bekannt…?
ohne sourcecode fällt das analysieren schwer…

Danke MunichFreak, ich habe das Ganze jetzt anders gelöst, jetzt funktioniert es.

Irgendwie ist die filesize-Funktion ‚buggy‘, scheint mir. Ich habe in einem php-Skript eine Datei geöffnet (r+), flocked, gelesen, die Daten verarbeitet, geschrieben, funlocked, geschlossen. Dann habe ich das im gleichen Skript nochmal gemacht, also ein zweites Mal. Aber: Beim Zweiten Mal hat die Anweisung filesize($dateiName) den Wert von _vor dem erstenMal_ ergeben. Somit hat auch die Anweisung fgetcsv(…, filesize($dateiName)) nicht das richtige Resultat erbracht. Der Befehle readFile zeigt aber den korrekten Dateiinhalt an.

Benutze XAMPP mit WinNT (NTFS), vielleicht ist letzteres der Grund. Ich lese die Datei jetzt nicht mehr kommasepariert ein, sondern einfach mit fgets (die Datei besteht aus einer einzigen langen Zeile). Danach mache ich über explode das Gleiche wie der fgetcsv-Befehl es auch machen würde. Damit gehts.

Danke nochmal und viele Grüße,

Bist Du bei der phpug MUC?

Servus,
Gustav

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

phpug?
kenn ich nicht… also nicht dass ich wüsste ^^

Das ist die PHP-UserGroup, da gibt es welche in verschiedenen Städten, u. a. auch in München. Die Münchner treffen sich meines Wissens immer am letzten Mittwoch des Monats im Klenze (Klenzestr.). Da werde ich am 29. hingehen, habe ein Projekt am Laufen, wo ich noch ein paar „Standards“ zu implementieren hätte (Login, Schnittstellen js-php etc.). Man muß ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden, und OpenSource vertritt ja genau diese Philosophie der Katalyse und Vernetzung, was ich super finde…

Möchtest Du auch hingehen, oder hast Du so mal ne Stunde Zeit, wo wir uns mal zum Projekt unterhalten können (ich frag jetzt einfach mal :smile:)? Auch gerne EMail

Servus,
Gusav