Hi,
ich habe ein kleineres(?) Verständnisproblem. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen?
also, auf der Suche nach einer Möglichkeit einen geöffneten File-Stream an eine Funktion zu uebergeben bin ich im usenet auf folgendes gestoßen:
void funktionsname(std::ifstream& ein)
{…}
nun, in meinem Programm funktioniert das auch, aber ich verstehe nicht ganz, was ich da gemacht habe
Meine Gedanken waren folgende: ich uebergebe ja an die funktion ein Objekt (den Stream) aber was passiert im Hintergrund? wird dort eine Kopie des Objektes angelegt, und was hat eigentlich dieses std:: zu sagen und dieses Kaufmanns-und nach diesem ifstream?
bin für jeden Gedankenschub dankbar
cu micha