Hallo
Wo bekommt man beim Mac OX10 die Information welches Filesystem man hat… und braucht man zum Defragmentieren ein spezielles Tool oder ist das im O/S integriert wie bei Windows???
LG
patrick
Hallo
Wo bekommt man beim Mac OX10 die Information welches Filesystem man hat… und braucht man zum Defragmentieren ein spezielles Tool oder ist das im O/S integriert wie bei Windows???
LG
patrick
hallo patrick,
oben links im apfelmenü findest du den punkt „über diesen mac“
hier öffnet sich der system profiler und der bietet dir auskunft.
ein tool zum defragmentieren kommt nicht mit dem os, das musst du dir
extra besorgen, z.b.
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/25411
oder http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/2895
bei der frage, ob es nötig ist, die platte zu defragmentieren, gehen
die meinungen auseinander. probiers einfach mal aus.
gruß
fabian
Defragmentieren - schlechte Idee
Hallo Patrick,
die einzige Möglichkeit, einen Mac zu ruinieren, sind
Reparaturprogramme.
Die alten NORTONs sofort wegwerfen
Festplatten-Dienstprogramm und „Volume-Zugriffsrechte reparieren“ schadet nie
Wenn schon reparieren, dann mit „Cocktail“ oder „Onyx“.
…
Dringende Bitte an alle wirklichen APPLE-PROFIS:
Bitte gleich verbessern, wenn ich was ganz Falsches behauptet hab
…
Gruß
J.
bei der frage, ob es nötig ist, die platte zu defragmentieren,
gehen
die meinungen auseinander. probiers einfach mal aus.
Ich defragmentiere gelegentlich mit TechTool und habe noch nie Probleme
damit gehabt. Disk Warrior hat mir auch schon mal den Hals gerettet.
Diese Theorie, daß nicht-systemeigene Pflegetools nur Unheil anrichten
würd ich so nicht unterschreiben. Aber man sollte halt immer sparsam u.
vorsichtig damit umgehn.
Wo bekommt man beim Mac OX10 die Information welches
Filesystem man hat…
Partition anklicken und Apfel-I - normal wäre Mac OS Extended (Journaled) = HFS+ mit Journal
und braucht man zum Defragmentieren ein
spezielles Tool oder ist das im O/S integriert wie bei
Windows???
Nein, das System defragmentiert Dateien bis 20MB automatisch bei Zugriff, alles andere ist sowieso eher Unsinn bei heutigen Platten.
Hallo Patrick,
die einzige Möglichkeit, einen Mac zu ruinieren, sind
Reparaturprogramme.Die alten NORTONs sofort wegwerfen
Hi zusammen,
stimmt absolut.
Festplatten-Dienstprogramm und „Volume-Zugriffsrechte
reparieren“ schadet nie
Hier hab ich aber auch schon andere Meinungen gelesen, dass man das
nicht unbedingt so häufig machen sollte, sondern erst, wenn Probleme
auftreten.
Wenn schon reparieren, dann mit „Cocktail“ oder „Onyx“.
Jo, kann man nur empfehlen, wie gesagt aber nur, wenn auch wirklich
was schiefläuft.
…
Dringende Bitte an alle wirklichen APPLE-PROFIS:
Bin kein Profi, aber hab das halt so auf verschiedenen Seiten
angelesen.
Gruß
Edi