Filet Wellington

Hallo Wissende!

Filet Wellington ist was sehr leckeres, hab es schon 2x gegessen. Kennt das einer von euch und weiß, wie man das selber macht?

Gruß daggi!

Hi Daggi,
ich nehme an, gegoogelt hast du schon?
Ich finde diesen Text auf jeden Fall sehr aufschlussreich, ich kannte es nämlich nicht:
http://www.kochwiki.net/wiki/index.php/Filet_Wellington
Gruß,
Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine!

ich hatte schon 2 Seiten, diese aber nicht, die Problematik ist der Teig. Das war kein tiefgefrorener, das war selbstgemachter und meiner Meinung kein reiner Bisquitteig, kam schon näher an Brotteig, aber auch nicht so richtig, weiß eben nicht.
Trotzdem Danke

daggi!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

selbstgemachter und meiner Meinung kein reiner Bisquitteig,
kam schon näher an Brotteig, aber auch nicht so richtig, weiß
eben nicht.

Blätterteig, nicht Bisquitteig! Google einfach mal danach.

Das wichtigeste ist die Temperatur im Rohr, nicht zu heiss, sonst wird das Fleisch zähe.

Grüße
Dusan

Claude!!! – Filet Wellington
Hi Daggi!

Ich kann Dir nur dringend raten, Dich mit dieser Frage direkt an Claude zu wenden. Ich haben von ihm vor ca. 2 Jahren ein ganz phantastisches Rezept bekommen mit Kniffs und Tricks, z.B. was man machen muss, dass das Fleisch innen schön rosa wird. Das Filet wurde – glaube ich – am Vortrag schon angebraten und die Duxelle wurde auch am Vortag angefertigt. Filet und Duxelle mussten kalt in den Blätterteig eingwickelt werden, weil der Teig sonst schnell reißt.
Insgesamt war alles recht einfach und harmlos, und da man am Vortag schon viel Vorarbeit leisten konnte, hatte man am Tag X viel mehr Ruhe und Muße.

Grüße
Blümchen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

huhu.
Man weiss nie, wo der sich gerade ´rumtreibt, aber ich weiss wo seine Webpage ist…
http://www.claude-gerum.de/index.php?sid=3522f668aab…
Mahlzeit
zaph

1 Like

Hallo alle miteinander!

Vielen lieben Dank, klingt gaaaanz lecker. Muß ich ausprobieren und Claude ist unter Favoriten abgespeichert!

Grüßle daggi!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo daggi,

ja Filet Wellington ist was sehr feines!!!

Ich habe es schon oeffters gemacht und habe hierzu ein Rezept aus einem franz. Kochbuch… nicht sehr kompliziert, aber entgegen den meisten anderen mir bekannten Rezepten kommt hier Gaenseleber und etwas Madaira an die Farce ( … super lecker) und der Bratenfond wird mit Madaira und Sahne abgeloescht und mit Trueffel verfeinert ( Fuehlingsmorchel sind auch sehr lecker und nicht ganz so teuer), das nennt sich dann Sauce Perigord.

Fuer den Teig nehme ich ganz normalen Blaetterteig, der nochmals ausgerollt wird.

Wie schon gesagt, das Timing ist das Problem, damit das Fleisch auf den Punkt gegeart ist und der Teig nicht verbrennt.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich finde diesen Text auf jeden Fall sehr aufschlussreich, ich
kannte es nämlich nicht:
http://www.kochwiki.net/wiki/index.php/Filet_Wellington
Gruß,
Sabine

Hallo Sabine,

aufschlussreich in welcher Beziehung? Das mit dem Pferd ist ja ok, aber woher hat der Mann die Champignons? Es muss doch in weitem Umkreis alles zertrampelt gewesen sein.

Naja, vielleicht darf man da nicht sooo genau nachfragen.

Gruss Reinhard

Hallo Zaph,
Der trieb sich in seinem Zimmer rum. Verlegte km von Stippen, pinselte die Wände und… und… und… hing auf unter der Decke.
Du scheinst dich allerdings besser auf meiner HP auszukennen als ich. Auf Anhieb hätte ich das Rezept nicht gefunden. Asche auf mein Haupt. Seltsam, da gibt es eine Suchefunktion:wink:)
Gruß
Claude

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Blümchen,
Danke für dein Kompliment.
Gruß
Claude *schnurrend wie eine Katze*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine kleine Geschichte zu Filet Wellington…

Ich bin nun 24 Jahre alt und interessiere mich seit etwa zehn Jahren fürs Kochen. Und wenn man sich dafür interessiert, kommt man auch manchmal auf die Idee neue Rezepte zu erfinden. Naja, ich hab dann sozusagen das Filet Wellington neu erfunden, ohne zu wissen dass es das gibt. Natürlich hieß es bei mir nicht Filet Wellington. Auch klar. Aber die Freude währte nur kurz. Denn eine Bekannte fragte was ich heute gekocht hätte. Ich habs ihr natürlich voll Freude und stolz erklärt. Nach ihrer Antwort „ah, Filet Wellington, lecker!“ war ich schon ein wenig enttäuscht dass es das schon gibt.

aber egal, dafür mache ich etwas ähnliches… nur mit Faschiertem bzw. Hackfleisch im Inneren des Blätterteigs. Naja, vielleicht gibts ja dieses Rezept auch schon irgendwo…