Filialleiter bei Aldi...Job annehmen?

Hallo liebe Experten,

ich habe mich für einen Job bei Aldi als Filialleiter beworben. Es wird damit geworben, daß man nur eine abgeschlossene Berufsausbildung (egal welcher Art) benötigt und 1 Jahr dann angelernt wird, um im Anschluß eine Filiale zu leiten.

Meine Frage ist: Was wird im Falle einer Zusage dort auf mich zukommen??? Hat da jemand von Euch etwas interessantes zu erzählen oder sogar eigene Erfahrungen sammeln können???

Ich bin etwas skeptisch und unentschlossen, ob ich den Job dann gegebenenfalls annehmen soll.

Bitte schreibt mir doch was Ihr von einem solchem Stellenangebot haltet

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips…Gruß Jörg.

Meine Frage ist: Was wird im Falle einer Zusage dort auf mich
zukommen???

Du wirst arbeiten müssen.

Hat da jemand von Euch etwas interessantes zu
erzählen oder sogar eigene Erfahrungen sammeln können???

Ja als Leiter eines Einzelhandelsgeschäftes. Interessant war vor allem wie unser Azubi das dei Azubin aus dem 2. Lehrjahr im Trikotagenlager geschwängert hat.

Ich bin etwas skeptisch und unentschlossen, ob ich den Job
dann gegebenenfalls annehmen soll.

Nein nimm ihn auf keine Fall, denn

  1. es ist besser keinen Job zu haben
  2. es ist dann schwerer sich zu bewerben, da Bewerber aus einer Anstellung bevorzugt werden.
  3. du könntest Berufserfahrungen sammeln, die be Berwerbungen guten eindruck machen könnten.
  4. Wenn du beim Bewerbungsgesrpäch eh diese Entschlossenehit zeigst, bekommst du den Job eh nicht.

Bitte schreibt mir doch was Ihr von einem solchem
Stellenangebot haltet

Da ist eine große renommierte erfolgreiche Firma, die jemanden eisntellen will: VERBRECHER!!!

kein verständnis für die art der fragestellung

Hi!

Nu vergiß mal unseren geschätzten local, er ist wohl öfter mal schlecht drauf…

ich habe mich für einen Job bei Aldi als Filialleiter
beworben. Es wird damit geworben, daß man nur eine
abgeschlossene Berufsausbildung (egal welcher Art) benötigt
und 1 Jahr dann angelernt wird, um im Anschluß eine Filiale zu
leiten.

…was gut ist, denn so haben auch Quereinsteiger eine Chance.

Meine Frage ist: Was wird im Falle einer Zusage dort auf mich
zukommen??? Hat da jemand von Euch etwas interessantes zu
erzählen oder sogar eigene Erfahrungen sammeln können???

ALDI ist knallhart. Mien Cousin ist Gebietsleiter bei aldi.
Versetzungen irgendwo hin sind kurzfristig möglich, 6 Tage Woche keine Seltenheit. aber man übernimmt gleich Verantwortung und wird ordentlich bezahlt. Leistung wird honoriert.

Ich bin etwas skeptisch und unentschlossen, ob ich den Job
dann gegebenenfalls annehmen soll.

Es ist ein harter Job.

Bitte schreibt mir doch was Ihr von einem solchem
Stellenangebot haltet

Was machst Du gerade?
Wenn Du (und nciht nur dann natürlich) nichts zu verlieren hast, hau rein!

Grüße,

Mathias

Schon sehr schade, daß man eine ernst gemeinte Frage so beantwortet bekommt!!!

Gott sei Dank kennt man sich ja nicht, da kann man schon mal so’n paar schlaue Sprüche reindrücken, was???

Vielleicht hört sich die Frage für Dich dumm an, aber glaube mir so dumm, wie Du mich hälst bin ich nicht.

Also am besten mal erst bei sich selbst anfangen, da findet man auch noch genug fehler, an denen man arbeiten kann.
Kenn ich aus eigener Erfahrung:wink:

…und jetzt verschone mich bitte mit Deinen tollen Tips!

3 Like

Hallo,

Dir möchte ich für Deine ehrliche und nette Antwort danken…zu der Frage, was ich gerade mache:

ich habe nach dem Zivildienst eine Gärtnerlehre gemacht und dann Landschaftsarchitektur studiert, beides mit Abschluß. Ich habe über ein Jahr versucht Arbeit in meinem Beruf zu finden, leider ohne Erfolg und mich dann eintschlossen eine weitere Ausbildung als Zahntechniker zu machen. Damit bin ich jetzt seit einem Jahr beschäftigt, verdiene 300 Euro im Monat, aber die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.

Ob mir die Arbeit bei Aldi gefallen wird weiß ich nicht (das versuche ich hier gerade herauszufinden), ich weiß auch noch gar nicht, ob ich überhaupt die Stelle bei Aldi bekommen werde.

Was mich reizt ist der Verdienst, weil ich endlich mal auf eigene Beine kommen möchte…als Zahntechniker sind Berufschancen und Verdienst nicht gerade rosig:frowning:

sollte es bei Aldi später einmal nicht hinhauen, werde ich es bestimmt bereuen die Ausbildung abgebrochen zu haben…und zudem auch keine 2. Chance für die Ausbildung bekommen.

Hi!

Dir möchte ich für Deine ehrliche und nette Antwort
danken…

Gern geschehen.

zu der Frage, was ich gerade mache:

ich habe nach dem Zivildienst eine Gärtnerlehre gemacht und
dann Landschaftsarchitektur studiert, beides mit Abschluß. Ich
habe über ein Jahr versucht Arbeit in meinem Beruf zu finden,
leider ohne Erfolg und mich dann eintschlossen eine weitere
Ausbildung als Zahntechniker zu machen. Damit bin ich jetzt
seit einem Jahr beschäftigt, verdiene 300 Euro im Monat, aber
die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.

Ob mir die Arbeit bei Aldi gefallen wird weiß ich nicht (das
versuche ich hier gerade herauszufinden),

Es ist ein Knochenjob, aber man hat auch Aufstiegschancen.

ich weiß auch noch
gar nicht, ob ich überhaupt die Stelle bei Aldi bekommen
werde.

Vorher brauchst Du ja auch die Ausbildung nicht zu beenden.

Was mich reizt ist der Verdienst, weil ich endlich mal auf
eigene Beine kommen möchte…als Zahntechniker sind
Berufschancen und Verdienst nicht gerade rosig:frowning:

Das sieht so aus. Außerdem hast Du ohnehin schon viel Zeit in der Ausbildung verbracht.

sollte es bei Aldi später einmal nicht hinhauen, werde ich es
bestimmt bereuen die Ausbildung abgebrochen zu haben…und
zudem auch keine 2. Chance für die Ausbildung bekommen.

Es ist nie alles sicher.

Grüße,

Mathias

Hi,

ich habe über solche Jobs nur schlechte Sachen gehört. Kein Wunder dass dass da Norma, Aldi und Co. ständig auf der Suche nach Filialleitern sind. Man hat für alles die Verantwortung, auch muss man für gestohlene Waren und Minus in der Kasse aufkommen.
Dass da oft „nur“ eine Berufsausbildung als Voraussetzung für den Job erwartet wird, sagt schon alles und sollte Dich stutzig machen.
Wenn Filialleiter sein wirklich so ein toller Job wäre, gäbe es heutzutage kaum freie Stellen. Kannst es ausprobieren, du musst entscheiden.
mfG

Gerüchte…
Hi!

Ohne nun als ALDI-Fan verschrien zu werden, muss ich mich hier noch einmal äußern.

ich habe über solche Jobs nur schlechte Sachen gehört. Kein
Wunder dass dass da Norma, Aldi und Co. ständig auf der Suche
nach Filialleitern sind.

Aldi ist m.W. schon attraktiver als die anderen Ketten, da es auch Aufstiegsmöglichkeiten gibt und der Verdienst offenbar besser ist.
Dass die Filialleiter bei z.B. Norma nicht die Hellsten sind, ist klar…
Hier geht es ja auch v.a. darum, Ladendiebe im Zaum zu halten und Hilfsarbeiter zur Arbeit zu bewegen.

Man hat für alles die Verantwortung,
auch muss man für gestohlene Waren und Minus in der Kasse
aufkommen.

Dies ist allein schon arbeitsrechtlich nur dann möglich, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.

Dass da oft „nur“ eine Berufsausbildung als Voraussetzung für
den Job erwartet wird, sagt schon alles und sollte Dich
stutzig machen.

Wieso? Sofern es ein Qualifizierungsprogramm gibt, halte ich das für o.k.

Wenn Filialleiter sein wirklich so ein toller Job wäre, gäbe
es heutzutage kaum freie Stellen. Kannst es ausprobieren, du
musst entscheiden.

Es ist eben ein harter Job. Aber immer noch besser, als für weniger Geld Autoreifen zu wechseln…

Grüße,

Mathias