Filigrandecke streichen?

Hallo,

wir befinden uns in der Endphase unseres Hausbaues und es geht jetzt an den Innenausbau. Wir sind beide überhaupt nicht vom Fach und müssen alles erstmal lernen :blush: . Jetzt folgendes:
Wir haben unsere Filigrandecke mal genau angesehen und sie ist sehr glatt und eben, nicht grobporig. Wir hatten jetzt so überlegt, dass wir die Stöße entsprechend spachteln und schleifen würden, ebenso eventuelle Unebenheiten, dann die Decke mit Tiefengrund vor behandeln und dann einfach streichen. Im Moment sind wir wirklich etwas verwirrt. Jeder erzählt uns was anderes. Erst sind wir davon ausgegangen, dass wir die Decken komplett spachtel müssten, was wir dann aber machen lassen müssten, sonst würde das in einer Katastrophe enden. Dann erzählte uns jemand was von Vliestapeten (sieht auf Videos ziemlich einfach aus), dann meinte jemand, warum wir das überhaupt machen und nicht so streichen. Tja, keine Ahnung. Demnächst wollte mal ein entfernt befreundeter Maler vorbei schauen, der uns dann auch nochmal beraten wird, aber mich würde im Vorfeld mal interessieren, was hier die Leute vom Fach so denken :smile:

LG

Hallo!

Filigrandecken sind oberflächlich malerfertig bis auf die Stöße, die muss man natürlich ausspachteln, glätten und überschleifen.
Grundieren und dann streichen(rollen).

Man muss das nicht tapezieren.

MfG
duck313

Hallo,

ich bin nicht vom Fach, habe aber ein paar Hinweise.
Zuerst schaust du dir mal die Stöße genau an, lege eine Richtlatte oder eine Wasserwage darunter.
Es kann hier Höhenversätze geben, dann muss man sehr breit spachteln.

Direkt streichen geht nicht, da kannst du auch versuchen, einen Schwamm zu streichen.
Es muss erst ein Tiefgrund auf den Beton, sonst zieht die Farbe schneller in den Beton als du streichen kannst.

Zum Thema flächiges Spachteln der Lufteinschlüsse: Absolut eben, ohne Lunker und feinporig wäre ja schön. Ist das bei euch so? Hab so einen Beton noch nie gesehen.

Mein Qualitätsanspruch ließe ein anstreichen ohne vorheriges Spachteln nicht zu, wobei das Spachteln eine echte Strafarbeit sein dürfte.
Ich habe mal eine Hobby-Handwerker dabei beobachtet, tagelang in seiner Freizeit spachtelnd und schleifend, dann am Ende „flüssige Rauhfaser“ drauf und sah absolut Schei%%e aus.
In einer anderen Wohnung kam Vlies drauf, das war definitiv das bessere Endergebnis.