Hallo ihr lieben
hoffe ich bin hier richtig gelandet…
Es geht um folgenes…im Juli habe ich mit meiner besen Freundin 10 jähriges „Bestehen“.
Dazu möchte ich gern einen Film erstellen und ihr diesen in einem Kino vorspielen (werde Kinosaal nur für uns beide anmieten)
Nun muss ich natürlich erstmal einen Film erstellen und frage mich wie??!!*g*
Dieser soll aus Bildern von ihr, mir, uns beiden zusammen und kleinen Filmen (aus der Digicam)sowie Texten bestehen …
Soll eine Überraschung werden, sie weiß von nix,und wird warscheinlich aus den Latschen kippen…
Dieser Film soll mit coolen Effekten hinterlegt sein, habe es heut mal mit dem Movie Maker probiert, das is schon nicht schlecht aber mir fehlt da so ein wenig Schnick Schnack.
Nun wollte ich fragen ob ihr wisst wie und mit welchen programm ich das am besten machen könnte oder ob ich noch ein paar fetzige Ideen habt was man einbauen könnte.
Ich wäre euch sehr dankbar
Herzlichen Dank und viele liebe Grüsse von Nicci
…
Dieser Film soll mit coolen Effekten hinterlegt sein, habe es
heut mal mit dem Movie Maker probiert, das is schon nicht
schlecht aber mir fehlt da so ein wenig Schnick Schnack.
Nun wollte ich fragen ob ihr wisst wie und mit welchen
programm ich das am besten machen könnte oder ob ich noch ein
paar fetzige Ideen habt was man einbauen könnte.
Ich wäre euch sehr dankbar
Herzlichen Dank und viele liebe Grüsse von Nicci
Hallo Nicci,
ich empfehle immer wieder gerne den Womble MPEG Video Wizard (http://www.womble.com/products/mvw.html) Hier kannst Du auch eine 30-Tage vollfunktionsfähige Testversion downloaden.
Das „Ding“ hat eine Video- und 2 Audiospuren. Die Audiospuren können bei Bedarf gemischt werden (z.B Musik und Kommentar).
Du kannst (fast) beliebiges Videomaterial bearbeiten (Schneiden, mit Filtern bearbeiten, 47 2D-Effekt und 19 3D-Effekte zum Überblenden, 24 Filter-Effekte für einzelne Szenen bzw. den ganzen Film).
Ich selber hab’ noch gar nicht alles ausprobiert, was das Tool bietet.
Ach ja: natürlich kannst Du auch (z.B. zwischen zwei Szenen) Dein digitalen Bilden mit einarbeiten.
Erzeugt wird dann ein MPEG2-Stream, der dann z.B. zu einer DVD verarbeitet werden kann.
Der Womble benutzt „Smart Rendering“, d.h. es wird nur neu kodiert, wenn das Eingansmaterial nicht in der Form ist wie der zu erzeugende Film.
Viel Spass
Horst
Hallo ihr lieben
Hallo!
Also ich bin ein grosser fan von Magix video deluxe!
Die Version kann ruhig eine 2005er sein da sie günstiger zu bekommen ist!
Dort sind genügend Spuren für „Schnickschnack“ vorhanden und als Anfänger kommt man damit auch schon zu guten ergebnissen!
Es sind auch viele Blenden und Effekte für tolle Szenen schon dabei, die man dann einfach an die „passende“ Stelle schiebt!
Solltest also für ein solches Highlight im Kino nochmal in die Tasche greifen und die 25-50 Euro berappen
Ideen kommen meistens beim bearbeiten !!!
Viele Grüsse
jens
ist das hier…
Realsatire?
Hier will jemand - die Motive in allen Ehren - aus Amateurvideomaterial und -bildern einen „kinotauglichen“ Film machen und hat noch nicht einmal Ahnung, welche Programme man dafür braucht? „Coole Effekte“ und „Schnick-Schnack“ sind das schlimmste, was man machen kann, wenn man sonst keine Ideen hat. Also: Der Inhalt ist wichtiger als die Form. Hast Du denn schon gecheckt, ob das Kino Deiner Träume dafür eingerichtet ist Video zu zeigen? Du willst das Werk doch nicht noch auf 35mm-Film fazen lassen, oder?
nothingforungood -
viel Erfolg!
FXC
wie wäre es mit nero / virtual dub
Hi
Aus Bildern ein DIGITALES Video machen…das ginge zum Beispiel mit Nero
mit der Diashowfunktion.
Dieses dann mit anderen Videos zusammenfügen/schneiden würde ich mit der Freeware Virtual Dub ( http://sourceforge.net/search/?type_of_search=soft&w… ) machen.
Für die Effekte empfehle ich Movie Maker.
mfg Alex
Ich möchte keinen Kinofilm drehen*lach*
Möchte ihr nur mein „Amateurvideo“ in einem besonderen Rahmen präsentieren.
Schnickschnack finde ich grade schön, wenn ich einfach nur Bilder „hintereinanderlege“ ist das doch nichts besonderes…
Hab mir die anderen Programme runtergeladen und werde abend mal reinschnuppern, vielen Dank, ich melde mich morgen wieder
Viele liebe Grüsse Nicci
Hi
Hier will jemand - die Motive in allen Ehren - aus
Amateurvideomaterial und -bildern einen „kinotauglichen“ Film
machen und hat noch nicht einmal Ahnung, welche Programme man
dafür braucht? „Coole Effekte“ und „Schnick-Schnack“ sind das
schlimmste, was man machen kann, wenn man sonst keine Ideen
hat. Also: Der Inhalt ist wichtiger als die Form. Hast Du denn
schon gecheckt, ob das Kino Deiner Träume dafür eingerichtet
ist Video zu zeigen? Du willst das Werk doch nicht noch auf
35mm-Film fazen lassen, oder?
Ich hab das mal mit Laptop an Beamer und Beamer auf Kinoleinwand gemacht. Alles geliehen XD
War natürlich nicht leinwandfüllend
Auch Fotos (keine Videos) und die einfach sortiert in einem Ordner (vorher bearbeitet mit Photoshop), das erste in IrvanView geladen und Vollbild gemacht.
Mit der USB Maus konnte ich navigieren (rechtsklick ein Foto weiter, Linksklick ein Foto zurück) und zu den meisten Fotos wurde was gesagt/erzählt (nein war keine langweilige Diaschau:wink:.
Videos tät ich wohl auch in Magix Video Deluxe bearbeiten, das hat genug Schnickschnack (den ich aber auch net nutzen mag - verdrängt das Wesentliche).
Von Videos aus Handy und Fotoapperaten tät ich aber absehen, wegen schlechter Qualität (und das noch größer auf die Leinwand geworfen - nein Danke), da hätt ich keine Freunde beim Bearbeiten wenn ich vorher weiß wie kacke das in groß aussieht.
MfG
Lilly
Hallo;
Also wie schon ein Vorredner gemeint hat.
Maxix Video Maker ist optimal für sowas.
Hier kannst du dir ein Demo gratis runterladen
http://site.magix.net/deutsch/startseite/free-downlo…
Müsste soweit alles drin haben und ist auf 30 Tage beschränkt.
Also ein paar Tage zum Einarbeiten und dann klappt das schon.
Damit kannst du so ziemlich alles machen, auch div. Bluebox und Greenbox Effekte etc…
Das Programm lohnt sich auf jeden Fall, wenn du mit Video weitermachst. Ist intuitiv zu bedienen und hat allerlei Features dabei.
Lg
Manfred
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]