Film moviemaker speichern?

Hallo
ich habe eine Menge Fotos und kleine Filmchen aus dem urlaub mitgebracht. Nun will ich die auf CD speichern und ansehen…
Ich kam auf die Idee, das mit movie-maker zu machen. Klappt auch eigentlich (unter movie-maker), ich sehe Fotos und die Filmchen alles in einem „Film“. Nun wollte ich das speichern. Über die im Programm angebene Speichermöglichkeit auf CD klappt das nicht; das Programm erkennt meinen eingebauten Brenner nicht. Für Nero ist das kein Problem, der brennt munter. Aber: Wenn ich den Film (wie gesagt mit movie-maker erstellt) über Nero brenne, gibt es zwar einen kompletten Brennvorgang, aber mein CD-Player, auch ein ganz neuer Player eines Bekannten, zeigt den Film nicht.
Kann mir da jemand helfen???
Vielen Dank
jetiamrhein

Hallo Jeti,

der Moviemaker (Der von XP oder der von Vista?)
ist prinzipiell gut geeignet für sowas.

Wenn Du den Film hinterher auf Festplatte speicherst, dürfte er entweder im WMV - Format vorliegen oder als DV-AVI, mit beidem kommen DVD-Player nicht klar, auch wenn Nero die Datei an sich ganz brav auf den Datenträger brennt. Der Player schaut da kurz rein, schüttelt sich und verweigert den Dienst.

Ich hoffe mal, dass Du, wenn Du Nero hast, auch den Programmteil „Nero Vision“ besitzt. Damit nimmst Du die Datei, die Dir der Moviemaker erstellt hat und machst daraus eine DVD.
Die läuft dann in jedem Player, so dass Du sie auf dem Fernseher anschauen kannst.

Du sprichst zwar von „CD-Player“, aber ich gehe davon aus, dass du „DVD“ meinst. CD-Player spielen ja nur Audio ab und zeigen keine Filme…

Gruss vom Bodensee

Der Matze

Hallo, ich kann zu diesem Thema nichts sagen, speziell zu movie maker nicht.Ich habe seit Jahren so etwas nicht mehr gemacht; ich würde gegebenenfalls ein Programm von MAGIX o.ä. verwenden.
Mit Grüßen Manfred

Hallo,

Hast Du beim Brennen als Zielformat VCD, SVCD oder DVD gewählt. Die meisten Player erwarten auf einer CD eines dieser Formate. Solltest Du Avi als Format gewählt haben, kann der DVD-Player das nur abspielen, wenn er den entsprechenden Codec mitbringt. Ich empfehle Dir für selbst erstellte Filme SVCD. Ist das am meisten unterstützte Format und qualitativ wesentlich besser als eine VCD.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Grüsse

Hallo Matze,

zuerst vielen Dank für die schnelle Antwort. ich werde das am Wochenende ausprobieren.
An den Bodensee denke ich gerne (zurück): Vor 50 Jahren habe ich gerne und oft dort gesegelt. Wir waren in Wallhausen, als es dort noch beschaulich und familiär zuging (Kuli sass in der Wirtschaft in der Küche und trank sein Bier).
Viele Grüße
jeti

Hallo Manfred,
ich habe mich gefreut, dass Du so schnell geantwortet hast. Dafür vielen Dank und weiter Spass im Forum.
Grüße
jeti

Hallo, ich kann zu diesem Thema nichts sagen, speziell zu
movie maker nicht.Ich habe seit Jahren so etwas nicht mehr
gemacht; ich würde gegebenenfalls ein Programm von MAGIX o.ä.
verwenden.
Mit Grüßen Manfred

Hi Montgomery,

recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es am Wochenende ausprobieren und freue mich schon auf das Filmchen „im Fernsehen“.
Viele Grüße
jeti

Ich bin leider in diesem Bereich zuwenig gewandt um dir helfen zu können.
Gruss
Art

hallo. also wie wäre es denn, wenn du das normal für die wiedergabe für den computer speicherst (veröffentlichst) und dann die datei einfach auf eine cd brennst. eigentlich müsste das dann klappen. liebe grüße