Film von Digicam auf PC nur mit Schriftzug?

Hallo…

Ich möchte Filme aus dem Urlaub von meiner Canon IXUS65 auf dem PC speichern. Sobald das Video „kopiert“ ist und auf dem PC gespeichert ist, erscheint in dem Video durchgehend folgender Schriftzug: Im oberen Teil steht „PICVideo“ und im unteren Teil steht „www.jpg.com“!

Das ärgerliche ist, dass diese Schriftzüge nach dem Brennen auf eine CD/DVD auch gebrannt wurden und nicht verschwunden sind. Sie bleiben also für immer!

Wie bekomme ich diese Videos ohne diese Schriftzüge auf meinem PC gespeichert?

DANKE für die Hilfe!

Hallo,

ich habe damit leider keine Erfahrung, ich mache nur Fotos.

Über Google habe ich folgenden Tipp gefunden:
http://www.accusoft.com/picvideofaq.htm
oder
http://www.moviecodec.com/conversion/picvideo-wwwjpg…

Damit sollte das Problem gelöst werden können.

Viele Grüße,

Axel

Hallo,
hierzu muss man zuerst wissen wo genau der Schriftzug denn her kommt. Von der Kamera, oder von der Software…
Hat den die Kamera aufgrund irgendeiner Einstellung direkt mit gespeichert, so sind sie mit drin und lassen sich auch nicht entfernen.
Hat das die Software gemacht, so ist das sicherlich nur eine Einstellung.
Generell wäre noch von Interesse, WIE die Dateien auf den Rechner kopiert wurden. Ich gehe mal einfach davon aus, das dies mittels einer Software (ggf. Canon) erfolgte. Generell und in den meisten Fällen ist die überhaupt nicht notwendig u d auch nicht immer von Vorteil irgendeine Software zum Überspielen von Daten zu nutzen. Die wollen einem nur das Denken abnehmen und machen alles nur noch komplizierter und wie in diesem Fall auch noch kaputt.
Also… mit Bitte um mehr Einzelheiten verbleibe ich.

Wichtige Frage: wenn man sich den Film, respektive die Filme direkt auf der Kamera ansieht… Sind da schon die dubiosen Schriftzüge zu sehen?

(Entschuldige bitte jeden Tippfehler… Antwort wurde mobil erstellt)

Hallo,

ich habe eine IXUS 80 und bei mir war das noch nie so bei den Videos.
Ich vermute daher, dass das am Programm liegt mit dem du abspielst, kann das sein?
Am einfachsten lädst du dir den VLC Media Player herunter (kostenlos und malware-frei) und guckst ob die Schriftzüge dann auch noch da sind?
Sieht man die Schriftzüge beim Abspielen des Videos auf der Kamera selbst denn auch?

Viele grüße, Christina

Hallo…

Ich möchte Filme aus dem Urlaub von meiner Canon IXUS65 auf
dem PC speichern. Sobald das Video „kopiert“ ist und auf dem
PC gespeichert ist, erscheint in dem Video durchgehend
folgender Schriftzug: Im oberen Teil steht „PICVideo“ und im
unteren Teil steht „www.jpg.com“!

Das ärgerliche ist, dass diese Schriftzüge nach dem Brennen
auf eine CD/DVD auch gebrannt wurden und nicht verschwunden
sind. Sie bleiben also für immer!

Wie bekomme ich diese Videos ohne diese Schriftzüge auf meinem
PC gespeichert?

DANKE für die Hilfe!

Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen. Ich bin kein Experte!!!

lg

folgender Schriftzug: Im oberen Teil steht „PICVideo“ und im
unteren Teil steht „www.jpg.com“!

Tut mir leid, den Effekt kenne ich nicht und habe auch keine Idee.
Ich hoffe jemand anders kann helfen.

Gruß, Gernot

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry

bei Videos muss ich leider passen. vielleicht weiß ein anderer was… Gruß Ruguld

Hallo,

das kommt sehr wahrscheinlich von Ihrer eingesetzten Software. Entweder Sie arbeiten im Demo-Modus oder setzen nicht freigeschaltete Shareware o.ä. ein.

jpg.com führt zu „Accusoft“, wohl der SW-Hersteller. Oben rechts auf der Site kann man Demo-Versionen herunterladen.

Anscheinend arbeiten Sie damit. Im Demo-Mode sind meistens Funktionen nur eingeschränkt nutzbar und/oder Sie haben eine entsprechende Einblendung (im Bild).

Prüfen Sie bitte die Lizenzbedingungen für Ihre Software oder wechseln Sie diese.
Gruß

Servus, mal vorab eine Frage:
Wie holst du dir die Videoclips auf den PC ?
In welchem Format werden die Clips auf dem Speicherchip der Ixus abgespeichert ?
Bei meinen Kameras sind die Clips als „*.MOV“-Dateien abgespeichert. Konvertierst du die Clips ins MPEG-Format, bevor du sie brennst oder während du sie herunterlädst bzw. in einem Zwischenschritt ?
Meistens gibts die Konvertierungssoftware in mehreren Versionen: Es gibt eine kostenlose oder sehe günstige Variante, bei der eine „Werbeeinblendung“ bei der Konvertierung eingeblendet wird und eine teurere oder „Profi“-Variante, die ein paar T€uronen kostet, welche im Gegenzug aber auch „reklamefrei“ ist.

Es gibt ein paar Möglichkeiten: Entweder du konvertierst und brennst die Clips mit einer anderen (werbefreien) Software oder du zahlst für eine werbefreie Software. Manche Brennprogramme (wie z.B. Nero) können die Clips umwandeln und auch gleichzeitig brennen, wenn du die Clips ins MPEG2-Format konvertieren und brennen willst, musst du dir noch ein sogenanntes MPEG2-Plugin für ein paar T€uros zulegen.Damit werden de Clips besser komprimiert, um mehr Filmmaterial auf die DVD zu bekommen. Versuch mal ein paar Brennprogramme und kopier dir die Daten deeiner Kamera nicht via Datwnkabel, sndern indem du den Speicherchip via Kartenleser (ist in den meisten PCws / Notebooks schon vorhanden, ansonsten besorg dir einen SDHCfähigen für ein paar Euros. Dann kannst du dir die Bilder und Clips einfach mit dem Windooofs-Explorer kopieren, was meistens auch schneller geht.
Viel Erfolg beim Tüfteln - Gruß Hubert !

Hallo,

leider ist mir dies nicht bekannt. Kann dir daher nicht weiterhelfen…vielleicht hilft es an Canon eine e-mail Anfrage zu senden.

Mit freundlichen Grüssen,

Menduh Aksay