Filme für 5-jährigen

Hallo,

seine kleine Schwester schaut abends mal eine Folge Chuggington oä mit. Filme sieht sie natürlich nicht!

Im Kino war ich mit meinem Sohn bewußt das erste mal jetzt - mit 5,5 Jahren. Auch ich war sehr erstaunt, das dort zeitweise Kinder im Alter von 2, 3 JAhren saßen. Der Film jagte selbst unserem Sohn streckenweise Angst ein. !! Und war ab 0.

Unser Sohn liebt halt Fernsehen und Kino, wir schauen wenig fern, ich denke, für ihn ist das was besonderes. Aber eben weil er so wenig schaut, ist er noch nicht „abgehärtet“, wie anscheinend einige seiner Freunde, die mit 4 Jahren schon Star Wars schauen *kopfkratz*.

Lg

Brenna

Mein Sohn ist 5 (fast 6) und hat eine gewisse Auswahl an DVDs, die er immer wieder schaut. Und zwar immer nur ganz bestimmte Kapitel und Szenen, danach steht er auf und schaltet aus, um diese Szenen mit seinen Spielsachen nachzuspielen. Den ganzen Film schauen und erfassen hat er erst vor Kurzem geschafft. Wir haben deutlich gemerkt, dass er beim ersten oder zweiten Sehen des Films nur ganz wenige Ausschnitte erfasst hat. Erst nach dem gefühlten 1000. Ansehen hat er merklich das Puzzle zusammengesetzt und erzählt nun so nach, dass man weiß, dass er die Handlung erfasst hat. Sein erster Film war übrigens Cars, dann kamen nach und nach Die MonsterAG, BeeMovie, Madagaskar und Shrek dazu. Außerdem hat er vor allem DVDs mit Kurzfilmen, Der kleine Maulwurf, Shaun das Schaf, Wickie und die starken Männer, Michel aus Lönneberga und eine DVD mit uralten DEFA-Trickfilmen. Besonders die finde ich geeignet, weil nicht zu überladen. MonsterAG und Shrek finde ich ausgezeichnet, um einem Kind nahe zu bringen, dass Schön nicht gleichzusetzen ist mit Gut und dass auf den ersten Blick Erschreckendes und Merkwürdiges bei genauerem Hinsehen gar nicht so schrecklich und abstoßend sein muss.