Filme mit Pinnacle schneiden

Hallo

Ich bearbeite meine selbst aufgenommenen, analogen Filme (Sony
Camcorder, high 8) mit Pinnacle, anfangs mit Studio 8 (Windows 2000), dann per Upgrade mit Studio 9 (Windows XP). Wegen der 1.8GHz meines Rechners habe ich von Studio 10 bislang die Finger gelassen, da mir gesagt wurde, 2.4GHz Samplefrequenz sei Minimum. Ich überlege, ob ich mir für meinen Laptop (Vista32, Prozessor: Intel®Pentium®Dual CPU [email protected],2.17GHz) eine höhere Version, also 10, 11, 12 oder gar 14 kaufe. Mit Studio 9 ist bislang keine Filmbearbeitung größerer Länge (Spielzeit ca. 30min) störungsfrei gelaufen. Entweder stürzte Pinnacle während der Bearbeitung ab oder fraß sich bei „Film erstellen“ (was Stunden dauert), fest. Nach mehreren Wiederholungen an ein und demselben Film bekam ich irgendwann eine ordentliche mpg-Datei, die ich mit einem anderen Programm auf CD brennen konnte (Pinnacle stürzte beim Brennen stets ab oder erzeugte eine nicht abspielbare CD. DVD damit zu brennen funktionierte bei mir noch nie).
Hat jemand Erfahrung mit Pinnacle und kann mir ggf. sagen, ob die
steigenden Versionszahlen auch Programmverbesserungen bedeuten oder
ob das lediglich Erweiterungen sind, die die Professionalität und
Rechneranforderungen erhöhen?

Danke für Antworten
Gruß
Günther

Guten Tag,

Also ich habe auch meine Filme früher mit „Pinnacle Studio 8“ bearbeitet.
Ich hatte einen High 8 Camcorder mit dem ich meine Filme auf den PC brachte.
Mittlerweile sind die Anforderungen gestiegen und ich bin auf „Studio 12“ umgestiegen
Mit dem Programm bin ich sehr zufrieden und meine alten VHS Filme digitalisiere und bearbeite ich damit problemlos.
Allerdings braucht man schon einen schnellen Rechner und einigen Speicherplatz.
Programmverbesserungen sind.
Mehr Video und Audioeffekte.(die man mit einem Upgrate nochmals vermehren und verbessern kann.Ebenso die Kapitelerstellung)
Insgesamt bin ich mit dem Programm sehr zufrieden.
Werde bei Gelegenheit auf „Studio 14“ upgraten
Für mehr Informationen und Tips,mich bitte mal anschreiben
Herzliche Grüße