Filme psychisch Kranke/Angstpatienten/Neutotiker

Huhu!

Ich schau gerade „Angsthase“ und dachte mir, dass es doch sicher noch mehr Filme zu dieser Thematik geben müsste?

Kennt Ihr Filme die Neurotiker oder Menschen mit Angststörungen, überhaupt psychisch Kranke vorkommen und eben der Umgang oder das Leben mit dieser Krankheit thematisiert wird? Das Genre ist mir hier total egal, kann lustig oder dramatisch sein.
Ich meine nun nicht Filme über Serienmörder (wobei einige ohne Frage sicher auch psychisch krank sind). Aber sowas wie „Monk“ oder halt „Angsthase“ oder auch „Die Eisbombe“, sowas suche ich. Keine Dokus (allerdings - wenn ihr da eine spannede kennt…?).

Hat jemand Ideen?

Liebe Grüße
Lockenlicht

PS: Ich kenne die Fachbegriffe nicht genau, ich weiß also nicht ganz sicher, ob ich überhaupt richtig beschrieben habe, was ich suche.

Elling
Hallo,

sehr sehenswert, allerdings mehr Komödie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Elling_%28Film%29

Gruß

Hi,

Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
hab’ zuerst geschrieben Irgendwo in Idaho - klingt auch gut oder?:wink:

Toller Film in dem man „Leonardo das Cabrio“ als tollen Schauspieler erleben kann. (u. a. mit Johnny Depp, J. Lewis…)

http://www.ofdb.de/film/5666,Gilbert-Grape

Gruß
Fronk

Der Geschmack von Schnee
Moin,

ein wunderbarer, anrührender, aber nie kitschiger Film über eine Autistin und eine phantastische schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin (Sigourney Weaver)
http://de.wikipedia.org/wiki/Snow_Cake
Der wikipedia-Artikel ist leider ziemlich beschissen, weil er nichts über die filmische Verarbeitung des Autismus sagt.
Wenn es den Film im TV gibt, schaue ich ihn mir jedes Mal an (bisher drei oder vier Mal).

Grüße
Pit

Hallo,

‚Was ist mit Bob‘

‚König der Fischer‘

Es grüßt
Yvisa

Huhu!

Auch Uhu:smile:)

Primal Fear
As Good as It Gets
Frida
Rain Man
Michael Clayton
Psycho
The Three Faces of Eve
One Flew Over the Cuckoo’s Nest
Cape Fear
Hannibal
Betty Blue
A Streecar Named Desire
Vertigo
Dorian Grey
A Beautiful Mind

und sicher noch ein paar, die mir erst später einfallen werden:smile:)

Lieben Gruß aus dem Waldviertel, Maresa

DiCaprio

Toller Film in dem man „Leonardo das Cabrio“ als tollen Schauspieler erleben kann. (u. a. mit Johnny Depp, J. Lewis…)

In Gilbert Grape spielt DiCaprio allerdings keinen psychisch Kranken, sondern den geistig behinderten Arnie.

Passender ist der Film The Aviator in der er den an Zwangsstörungen leidenden Howard Hughes verkörpert.

~//~

er spielt trotzdem gut! :wink:

Gruß
Fronk

1 Like

Hi,

Dorian Gr a y
er heißt Gr a y.

;9

so ähnlich wie:
„Jeff… ich heiße Jeff“…

konnt’s nicht lassen…

Gruß ins Waldviertel
Fronk

Danke an alle schon mal!
Stellvertretend hier an dich:

Ich lieeeebe „Was ist mit Bob“! Den hatte ich ganz vergessen, den such ich direkt mal wieder raus.

Und die anderen werde ich auch mal nach und nach abarbeiten. Freue mich über mehr Tipps!

Liebe Grüße und Danke an alle!
Lockenlicht

1 Like

Hi,

ich empfehle ja heut nur Filme von Chan-wook Park :smiley:
I’m a Cyborg, But That’s OK ist ne süße Geschichte in ner Anstalt.

Die Summe meiner einzelnen Teile ist wirklich gut. Und ein Volltreffer bzgl deiner Anfrage.

Zählen da auch Filme wie A Beautiful Mind zu?
Shutter Island bedient das Feld auch.

Gibt noch einiges mehr, fällt mir aber gerade nicht ein.

viele Grüße
pg

Hai,

ist „Rainman“ tatsächlich noch nicht genannt worden?

Mich hat allerdings der hier „Du gehst nicht allein“ ( http://www.imdb.com/title/tt1278469/ ) mehr beeindruckt…

Gruß
Sibylle

Hallo,

Wie wäre es mit „Besser gehts nicht“, da macht Jack nichlson und Helen hunt mit… ist sehr lustig. SOnst aber auch „Der Stadtneurotiker“, mit Woody Allen.

MfG

der Kölsche

Mannomanno…
manchmal möcht’ ich schon gerne wissen, was die kleinen grayen Zellen so machen, wenn sie auf Urlaub sind.

Servus, Fronk,

dabei ist es ja witzig: im AE ist „gray“ im Gegensatz zum BE ja more common und ausgerechnet der Ire schreibt’s so, wo er doch eigentlich „grey“ schreiben sollte:smile:)

Anyway: wie oft in letzter Zeit gesagt, Fehler werden HIER im Forum gleich geahndet und das ist verdammt gut so! Danke.

Lieben Gruß, diesmal aus Wien, Maresa J.

Hi,

ausgerechnet der Ire schreibt’s so, wo er
doch eigentlich „grey“ schreiben sollte

nuir falls es dich interessiert: das ist gar nicht weiter verwunderlich - etymologisch hat der Nachname „Gray“ mit der Farbe „grey“ nichts zu tun.

Während ersteres die anglizierte Version eines gälischen Namens ist (wahrscheinlich „MacRaith“), stammt letzteres vom protogermanischen „grisja“ ab.

Gruß,
lemmy

Biete noch „Helen“

Etymologie gray/grey
Servus,

Während ersteres die anglizierte Version eines gälischen
Namens ist (wahrscheinlich „MacRaith“), stammt letzteres vom
protogermanischen „grisja“ ab.

Na klar interessiert mich das:smile:
weißt du auch einen Grund für die beiden verschiedenen Schreibweisen von gray/grey - jetzt wirklich „grau“ meinend - und wie es zu der Verteilung in den verschiedenen englischsprechenden Ländern kam/kommt?
Mich hat das natürlich auch interessiert, hab’ einiges Zielführendes gefunden inklusive aller etymologischen Erklärungen von grai or grei, graeg, grawjan, ghreghwos, dein grisja, grǣg über græ̂wo

Das hier schien mir recht einleuchtend:
http://www.birdchannel.com/bird-exclusives/grey-vers

Weißt du mehr?

Lieben Gruß aus Wien, Maresa

PS. Ich habe dem Thread einen neuen Titel gegeben - vielleicht wird er ja dorthin verschoben, wo er hingehört:smile:

Filme psychisch Kranke/Angstpatienten/Neutotiker
Hallo,

„Butterfly Effect“
Hauptdarsteller hat immer wieder Blackouts…
passt nicht wirklich zu deiner Beschreibung, aber toller Film. 3 Teile

„Barfuss“ mit Til Schweiger-Liebeskomödie

„Vincent will Meer“ mit Florian David Fitz

lg

hab noch einen…

„Shutter Island“- guter Film

Hallo,

kein Film, aber Literatur (falls noch nicht genannt, ich habe nicht alles gelesen):

http://www.amazon.de/Frankenstein-Belle-Jour-Filmcha…

Sehr informativ!

Gruß

Bona