Filme ü. kommunistisches Alltagsleben? Gibts nicht
Hallo,
wie soll es soetwas geben können? Bislang gibt es niemanden, der einen Ausweg aus der derzeitigen Wirtschaftskrise findet (gerade aktuell auf n-tv, Kanzleramtskrisensitzung). Wer soll da bitteschön einen Ausweg beschreiben können?
Erstmal Fazit: wir leben in einer wie auch immer gearteten „sozialistischen“ Gesellschaft in DE seit spätestens dem zweiten Weltkrieg, eigentlich schon seit Weimarer Zeiten. Soziale Marktwirtschaft des Westteils und der Realsozialismus im Ostteil sind nur verschiedene Spielformen des sozial angehauchten Kapitalismus, wie es auch das dritte Reich eine war.
Um über die derzeitige Wirtschaftsordnung hinauszudenken, musst du wirklich sehr weit denken. Es ist nicht rein mit der Änderung Wirtschaftsordnung getan.
Derzeit herrscht keine Person sondern das Kapital. Jeglicher Machthaber dient sich dieser Macht nur an. Wird das Kapital aber beseitigt, indem das Privateigentum aufgehoben (und nicht abgeschafft) wird, ist es auch niemandem mehr privat möglich, Macht auszuüben!
Macht hat ausschliesslich der, der tiefen Einblick in die tatsächliche Entwicklung hat, und wird daher höchst interessiert daran sein, diese Macht zu teilen. Das steht im krassen Gegensatz zur derzeitigen Situation, ist aber logisch.
Wenn keiner mehr über mich herrschen kann, möchte ich, dass sich andere auch selbst im Leben zurechtfinden, statt mich um diese kümmern zu müssen. Macht ist hier kein Vor- sondern eher ein Nachteil.
Damit schwinden aber auch jegliche Vorstellungen von unserer derzeitigen „rechtsstaatlichen“ Gesetzgebung.
Am besten, du stellst dir eine Großfamilie auf einem Bauernhof vor, in welcher einige Generationen gleichberechtigt unter einem Dach leben und multiplizierst das mit Millionen.
Gruß!