Als Cinephiler Sammler und Beobachter der Kinogeschichte habe ich eine spezielle Frage: 1990 wurde von Altman der Film Vincent and Theo mit Tim Roth und Paul Rhys gedreht, meiner Meinung nach wurde er irgendwann synchronisiert auch im Fernsehen gezeigt, heute finde ich nur die UK-Fassung ohne Untertitel, die ist natürlich umwerfend schön, aber Roth und Rhys nuscheln teilweise dermaßen, dass man selbst als Englischversteher keine Chance hat, gibt es diese Synchronisierung irgendwo.
Ebenso gibt es einen Film „van Gogh“ mit Jacques Dutronc, den ich ebenfalls im fernsehen gesehen habe und den man nur in der UK-Fassung bekommt. Zusätzlich interessiert mich schriftliches material zu diesen filmen, da finde ich zwar Einiges bei IMDB und Rotten Tomatoes, aber in Deutsch - nichts?
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Jeannotloup
Hallo und guten Morgen,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da meine Filmkentnisse meinen eigenen Horizont nicht übersteigen. Die Filme habe ich auch gesehen und finde sie auch ganz toll, aber mein Interesse ist nicht so groß, dass ich mir irgendwelche weittragenden Gedanken gemacht hätte. Dein Interesse ist interessant, aber leider kann ich da nicht mithalten. Fals du noch ansatzweise wüßtest, auf welchem TV Sender der Film lief, könntest du z.B. das Senderarchiev durchsuchen. Mit ein wenig Glück wird mann hin und wieder fündig. Die beiden Filme sind ja bestimmt schon historisch. Viel Glück bei der Suche und LG DV
Sorry, Jeannotloup !
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Ich könnte mich hier nur ins Googeln stürzen, aber das hast Du sicher schon selbst gemacht …
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und
Grüße von Monika
Hallo Jeannotloup,
beide Filme wurden damals, soweit ich weiß, nur für die Aufführung im Fernsehen synchronisiert. Bisher sind die deutschen Tonspuren aber nur für die Vermarktung per VHS genommen worden, eine DVD mit deutschter Spur werden Sie derzeit vergeblich suchen.
Dennoch bieten sich Ihnen weitere Optionen:
- erwerben Sie den Film auf VHS.
- warten Sie ein wenig, bis der Film inklusive deutscher Tonspur auf DVD erscheint (vielleicht wird dies nie geschehen)
- versuchen Sie herauszufinden, welcher Fernsehsender damals die Synchronisation vornahm und schreiben Sie diesen an. Manche Sender bieten die Möglichkeit, abgedrehte Filme zu erwerben oder online anzuschauen
- vielleicht hat jemand genau diese Ausstrahlung auf VHS aufgenommen und diese digitalisiert und sie in einem (Achtung Grauzone) Forum zum download angeboten. Dies müssten Sie jedoch selbst erforschen.
Bezüglich Ihrer Frage zum schriftlichen Material: in welcher Form sollte dies sein? Flyer, Bücher, pädagogische Lehrmittel?
Viele Grüße
Ich kann dir bei den Filmen selbst auch nicht helfen, allerdings kann ich Dokumonster.de empfehlen, dort wirst du sicher Dokumentationen über ihn finden.