Filmentwicklung in Düsseldorf

Hallo,

ich lese hier immer wieder, dass man aus Qualitätsgründen nicht im Großlabor entwickeln lassen soll, sondern lieber bei einem Fotohändler, der das noch selbst macht.

Kann mir jemand einen solchen Fotoladen im Raum Düsseldorf empfehlen? Da gibt es doch sicher auch Unterschiede, je nachdem wie sorgfältig der das macht.

Dass das mehr als 9 Pf kostet ist mir klar, aber was ist ein angemessener Preis für solche Handarbeit?

Tschüs
Harald

Hallo Harald,

dies ist zwar nicht direkt eine Antwort auf Deine Frage, aber ich bringe meine Bilder immer zu Foto Koch. Die bringen die Filme zwar auch in ein Großlabor, aber sie benutzen Kodak-Premium Papier und sind innerhalb 24 Std. fertig. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.

Gruß, Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bei denen hab ich gerade eine neue Kamera gekauft
vielleicht sollte ich da auch mal meine Filme hinbringen

vielleicht sollte ich da auch mal meine Filme hinbringen

Es wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert…

Dass das mehr als 9 Pf kostet ist mir klar, aber was ist ein
angemessener Preis für solche Handarbeit?

Da kannst Du (je nach Aufwand (Filtern, Abwedeln etc.)) auch schon mal den Preis in Mark bezahlen (manchmal noch mehr). Wenns denn wirklich Handarbeit ist.

Ansonsten geben viele Fotografen ihre Bilder auch in ein Großlabor, allerdings werden die dann häufig auf deinem anderen Printer vergrößert, aber längst nicht immer.

Gandalf

Hallo Harald,
folgende Frau entwickelt sw und vergrößert per Hand:
http://www.renatescherra.de/

Die entwickeln in Farbe und vergrößern in Farbe:
http://www.unrein.de/

Dann gibt es noch das Red Light in Düsseldorf, Adresse leider nicht zur Hand, ist aber Nähe Bilk/Friedrichstadt.
Bei Kodak als zertifiziertes Labor eingetragen (Stand 2000) nur Diafilmentwicklung

Angemessen empfinde ich bis 10 DM für eine Filmentwicklung und 30 pf pro Bild über einen Printer. Dann kommen die Handabzüge und da ist Preisvergleich gefragt. Diese Preise würde ich nur zahlen bei einem mir bekannten Labor, wo ich direkt reklamieren kann und mir direkt geantwortet wird.

Bei einem Großlabor wird über das Papier der Preis entschieden.
Die Entwicklung ist immer gleichbleibend.
Zur Zeit durch größeren Filmverbrauch gehe ich nach DM mit meinen Negativfilmen. Nehme dort den Abzug für 9 Pf und werte darüber die Bilder aus. Nachbestellung über Premium-Papier.

Bei SW habe ich mit DM auch gute Erfahrung gemacht.

Bei weiteren Fragen bitte mailen.

Hier die Adresse von Redlight:
Redlight Professionalentwicklung (02 11) 32 66 60
40215 Düsseldorf, Kirchfeldstr. 111

Hallo happekotte,

danke für die Antwort also ich benutze Farb-Negativfilme.

Unrein ist direkt bei mir um die Ecke. Auf der Homepage hab ich was von 69,- für 10x15 gelesen auf Kodak Royal Papier.

Bist Du mit der Qualität von Unrein zufrieden?
Entwickeln die immer in 1 Stunde oder geht´s auch billiger?

Gibt es wirklich keine Qualitätsunterschiede bei der Negativentwicklung? Sparen da nicht vielleicht manche Großlabore an Chemikalien oder so?

Tschüs
Harald

Halllo Harald,

0,69 DM ist richtig. Bekannte, die sehr viel Wert auf Qualität legen, lassen dort entwickeln. Haben da auch einen Auftrag andere art reingegeben. Hatte was mit einer Ausstellung zu tun.

Billiger werden die es nicht machen.

Die Großlabore können nur sparen, wenn die Chemikalien regeneriert werden. Sollte die Chemikalie schlecht sein, haben die direkt 200 bis 300 Reklamationen auf einmal. Kann passieren, ist aber auch in jedem Kleinlabor möglich. Nur dann trifft es 10 oder 20 Kunden. Ergebnis ist das gleiche.

An der Filmentwicklung kann man nichts anderes machen. Außer Selbstentwickeln und dann z.B. Kodak-Film und Kodak-Entwickler nehmen.
Bei Cewe z.B. werden die Tüten, nach Einsender (Annahmestelle) und Bestellung in welcher Papierqualität, sortiert und nicht nach Marken der Filme. Würde jeder nur die Filme entwickeln lassen und keine Abzüge mehr fordern, würde die Entwicklung teurer, da alles über den Papierpreis gesteuert wird.

In der Urlaubszeit, nach Festtagen sind Großlabore besonders im Streß, da jeder seine Filme direkt am nächsten Tag haben will.
Die über Nacht werden wirklich ab ca. 20.00 Uhr entwickelt und die anderen bleiben liegen und werden in der Tagschicht entwickelt.
Bei DM wartet man ca. 2 Tage. Also gehe ich davon aus das diese Filme in der verkehrsschwachen Zeit entwickelt werden.

Für eine Filmentwicklung incl. Bilder (9x13)(kein Premium Papier) bezahle ich zur Zeit ca. 7,50 DM bei DM. Dort habe ich einen Indexprint und 9x13 Abzüge. Die Bilder die nichts sind gehen in den Papierkorb und die was sind werden größer nachbestellt. Immer noch billiger als alles andere. Habe meine Ansprüche an den Film und die werden erfüllt. Die Abzüge sind nur Beiwerk zum beurteilen.

Auf meiner Homepage http://www.happekotte.de sind Bilder vom Centro und Löwenzahn in SW. Beide Filme bei DM entwickelt und mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Originale vom Centro hängen auch als Bilder aus.

Vielleicht hilft dir das weiter. Es ist halt eine Glaubensfrage, Minilab oder Großlabor. Wenn der wichtige Film versaut ist hilft auch nichts mehr. Egal bei wem entwickelt wurde.

Hi Harald,

in Dü-Dorf ist es wie überall. (z.B. Köln)
Hier macht Gregor, und sicher auch einige andere einen guten Job mit Großlabors. Billig und gut. Wenn du aber K E I N E unterschiedlichen Farbstiche willst, oder tolerierst, mußt du immer alle neg. auf einmal einliefern. (Und dann kann noch eine frühstückspause zu unterschiedlichen ergebnissen führen)
Handkopien, so denke ich, lohnen sich nur bei wirklich guten Aufnahmen und wenn du diese größer als normal möchtest.
Und dann sind Beträge, meines wissens, von deutlich über 50,00 DM pro Bild die norm und auch durchaus gerechtfertigt. Wenn das ergebnis stimmt.
Gregor mach exelente 40 x 60 für so um die 6.50 DM
(manchmal noch billiger, wenn im Angebot) und die sind in aller regel Gut.
Das gleich in „HAND“ ist unetr 75,00 DM nicht zu haben.
Willst du jetzt immer noch ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]