Moinsen,
Wurde nicht von Anfang an gesagt dass es ein Prequel sein
soll???
Habe ich glaube ich so in Erinnerung, kann mich aber täuschen.
Besonders „Weyland“ den jeder aus den Alien Filme als
Androiden kennt, und aus AvP 1 als Chef der Weyland Corp.
(Aber da sollte er wohl einen Zwillingsbruder spielen) plus
viele andere Sachen zeigen es deutlich als Prequel. Zumal im
ersten Alien Film, war da nicht sogar ein Skelett eines
Konstrukteurs zu sehen?
Scott hatte anfangs tatsächlich gesagt, das es ein Prequel sein soll. Während der Dreharbeiten (oder in der Pre-Production) hat er dann plötzlich verlauten lassen, das es kein offizielles Alienprequel werden wird, obwohl wirklich nahezu jedes Detail darauf hindeutet und Prometheus heute als inoffzielles Alien Prequel gilt. Scott wollte jedoch das es ein für sich stehender Film ist. Ist ihm zum Glück nicht ganz gelungen 
Im ersten Alien Film finden sie ja das abgestürzte Raumschiff (welches die gleiche Baureihe ist wie das in Prometheus) mit dem Space-Jockey (so heissen die) was die Alien Eier beherbert.
Ich würde mir in der Fortsetzung von Prometheus wünschen, wie das Raumschiff auf LV-426 abstürzen konnte und woher letztlich diese Eier herkommen. Das hatte ich mir insgeheim schon bei Prometheus erhofft.
Bin da mal gespannt…
Weil wenn Dr. Shaw am Ende mit David in dem Konstrukteurschiff
los fliegen, da denkt man sich erst einmal „die sind
Hackfleisch wenn die ankommen“ oder „die lassen die
Flüssigkeit aud die Heimatwelt der Konsturkteure los“.
Vielleicht wird Dr.Shaw die neue Ripley… keine Ahnung, aber
interessante Möglichkeiten 
Das Shaw so eine Ripley-Figur spielt ist ja im ganzen Film deutlich geworden. Interssant wäre es natürlich, wenn sie wirklich auf dem Heimatplanet der Konstrukteure landen würden und die Suche nach dem Ursprung der Menschheit weitergehen würde.
Ja ich meinte ja auch nicht dass man etwas von Predatoren in
der Prometheus Reihe sehen wird, eher danach wenn diese
beendet ist, eine neue Reihe wo alles aufeinander trifft.
Das muss man abwarten. In den letzten Jahren hat man uns was das angeht ja schon ordentlich mit Material versorgt (AvP, AvP 2).
Cooler wäre es natürlich die Kombination aus Alien und Predator weiterzuführen (weiss garnicht mehr in welchem Film am Ende dieser Hybrid schlüpft… ich meine es war am Ende von AvP 2).
Jein,
es hat vieles interessantes und man merkt dass bewusst vieles
zurückgehalten wurde. Dies hatte ja auch sogar Rodriguez
gesagt gehabt. Der Film hatte Potential und ich sehe den auch
eher als Predator 1 Nachfolger als wie der Predator 2 von
damals. Jedoch können wir glaube ich sogar für dieses Jahr auf
einen Predators 2 hoffen oder, wie Rodriguez selber sagte,
einfach Predator 3. Ich weiss, so wie er mit dem Titel spielt
macht es einen etwas Kirre^^.
Predator 2 aus den 1990ern war ja quasi der Vorleger für die AvP Reihe, da man am Ende von Predators 2 in der Trophäenwand einen Alienschädel sieht. Deswegen haben damals die Fans schon auf ein Aufeinandertreffen von Predator und Alien gehofft (ich meine die Comics dafür entstanden schon Ende der 80er, Anfang der 90er).
Aber es geht natürlich nicht über das Original mit Arnie 
gruss GDA