Moin Moin möchte gerne meine alten negative auf dem pc als bilddatei sichtbar machen, mit dem medion dia scanner E82005,kann sie einscannen aber eben nur als negativ.
hat einer nee idee !!!
gruß karsten
Moin Karsten!
Es gibt bei einigen Bildbearbeitungsprogrammen die möglichkeit der Farbumkehr oder Positiv/negativ. Wenn du deine Negative schon digital vorliegen hast kannst du sie so hübsch machen
Auf jeden Fall gibt es das in Gimp.Shop sowie in Paint.net.
Beide Programme sind Freeware.
Guten Rutsch ins neue Jahr 2011
wünscht dir
Martin
Moin Karsten!
Es gibt bei einigen Bildbearbeitungsprogrammen die möglichkeit
der Farbumkehr oder Positiv/negativ. Wenn du deine Negative
schon digital vorliegen hast kannst du sie so hübsch machen
wenn er farbnegative hat werden die dabei aber nur huebsch blau.
er muss noch die farbe vom trägermaterial rausrechnen.
Moin Jörg!
Danke für den Tip. Man lernt ja immer gern dazu. Hab ich auch noch nicht gewusst. Hab aber mit so etwas noch nicht ernsthaft zu tun gehabt.
Guten Rutsch.
Gruß
Martin
Hallo,
da die diversen Filmhersteller, je nach Filmsorte, unterschiedliche Maskierungen (so wird die Einfärbung der Filmschicht genannt) sowohl in Färbung und Dichte, verwenden, ist das farbrichtige Umsetzen mit erheblicher Arbeit verbunden.
Ein Vorteil ist, dass, bei standardisierter Entwicklung, die Maske innerhalb der Filmsorte immer gleich ist.
Man kann sich also ein Farbprofil erstellen das die Farben automatisch korrigiert.
Im profesionellen Bereich wird gern die Software Silverfast in den verschiedenen Varianten eingesetzt. Dort gibt es für unterschiedliche Flimsorten schon fertige Profile. Für hochwertige Arbeiten lässt sie sich zusätzlich kalibrieren.
Hier gibts auch eine Demo zum kostenlosen Download:
http://www.silverfast.com/de
Grüsse max
Hallo,
Geht auch mit IrfanView, abgesehen von der Maskenfarbe wie erwähnt. Allerdings kann man dafür einfach Standardwerte erarbeiten: in der Funktion „Farben ändern“ kann man alle Parameter (Farben, Kontrast, Gamma und Sättigung) ändern und einmal gefundene Werte notieren und beim nächsten Bild einstellen. Wenn optimiert sogar als Batchverarbeitungs-Vorgabe möglich.
Es grüßt
Der Daimio