Filmsequenzen drehen?

Hallo,

ich habe zu Testzwecken die Videofunktion meiner Fotokamera getestet und dabei auch hochkant gefilmt. Jetzt habe ich z. B. eine Statur die in dem Film quer statt aufrecht steht. Gibt es ein Programm mit dem man die Aufnahme drehen kann?

Danke.

Ja, VirtualDub z.B… Oder auch alle Videoschnittprogramme sollten das können.

Der in Windows integrierte Muhviehmaker sollte das auch können.

Hallo,

danke für Deine Antwort.

ich hatte es bei einem Kollegen mit Studio 9 versucht, aber keine Menüpunkt dazu gefunden und er meinte auch das geht damit nicht.

Grüße

Was ist Studio9?

Ich kann das mit VirtualDub oder mit meiner schon betagten Adobe Premiere Version ohne Probleme machen.

Es würde mich wirklich wundern wenn ein Videoschnittprogramm, oder halt was sich als solches ausgibt, sowas nicht könnte.

Hallo Andre,

Was ist Studio9?

Studio 9 ist ein Videoschnittprogramm von Pinnacle. Ist zwar nicht mehr die neueste Version, aber ich arbeite noch immer gerne damit und für mich reicht es vollkommen aus. Allerdings ist mir die Möglichkeit einen Film zu drehen damit auch noch nicht aufgefallen.

Der Movie Maker von Windows hat zwar diese Möglichkeit, aber bei meiner Version wird der Film dabei zu sehr verzehrt.

Dein Tipp mit VirtualDub wäre aber auch mein Tipp gewesen, wenn du nicht schneller gewesen wärst :smile:

Hallo Addie,

wie ich Andre schon bestätigt habe, halte auch ich den Tipp mit VirtualDub für sehr gut. Hier eine Anleitung dafür, wie du damit deinen Film drehen kannst.

Liegt der Film im AVI Format vor, kann er direkt in VirtualDub geladen werden. Nach dem Start von VirtualDub wird über das Menü „File“ der Punkt „Open video file…“ aufgerufen (oder einfach Ctrl-O drücken). Anschließend muss der gesamte Film selektiert werden, das geht über das Menü „Edit“ mit dem Punkt „Select all…“ (Ctrl+A). Daraufhin wird im Menü „Video“ der Punkt „Filters…“ aufgerufen (Ctrl+F), ein neues Fenster öffnet sich. Nach dem Klick auf den Knopf „Add…“ geht wieder ein neues Fenster auf, in dem aus vielen Filtern „rotate“ ausgewählt werden muss. Danach folgt die Entscheidung, ob die Drehung 90° links- oder rechtsherum oder das Video einfach auf den Kopf (180°) gestellt werden soll (Bild 1). Die Dialoge jeweils mit OK bestätigen. Wenn man jetzt im Menü „File“ den Punkt „Preview filtered…“ auswählt (oder einfach die Enter-Taste drückt), sieht man rechts im Fenster die Videovorschau.

Bevor die eigentliche Konvertierung beginnt, sollte noch die richtige Kompression ausgewählt werden, sonst verbraucht das konvertierte Video sehr viel Speicherplatz. Die Einstellungen befinden sich im Menü „Video“ unter dem Punkt „Compression…“ (Ctrl+P). Hier stehen alle installierten Komprimierer zur Verfügung.

Zum Abschluss muss das Video konvertiert und gespeichert werden. Hierzu dient der Menüpunkt „Save as AVI…“ im Menü „File“ (F7). In dem aufgehenden Fenster muss dann noch der Dateiname vergeben werden. Nach einem Klick auf OK ist VirtualDub je nach Videogröße und Rechenleistung einige Minuten beschäftigt und zeigt den Fortschritt der Konvertierung in einem Fenster an.

Gruß Horst

1 Like

Und wenn es kein AVI ist kann er hier wohl ein AviSynth Script bekommen das VirtualDub auch alles andere nimmt :smile:

Hallo Horst,

vielen Danl für Deine ausführliche Beschreibung. Das werde ich heute abend gleich mal ausprobieren.

Ist das egal welche Komprimierung ich auswähle?

Grüße