Was versteht man unter einem Filmstream. Heißt das, daß nur ein Teil des Films zu sehen ist? Ich bin Neuling und kenne mich mit den Begriffen noch nicht richtig aus. Gruß Wolfgang
Hallo,
Was versteht man unter einem Filmstream. Heißt das, daß nur
ein Teil des Films zu sehen ist?
normalerweise muss der komplette Film heruntergeladen, und auf der Festplatte gespeichert werden, um ihn anschließend abzuspielen.
Beim streamen findet das herunterladen synchron mit dem Abspielen statt. Der Download hat nur einen kleinen Vorsprung (buffer) vor der aktuellen Filmposition. Man kann auch springen in der Zeitleiste. Nach kurzem preload läuft der Film an der angesprungenen Stelle weiter
Gruß,
Woody
Hallo
Die Vorgehensweise wurde ja schon erklärt. Die eigentliche Frage wurde aber eigentlich nicht beantwortet.
Es kommt natürlich drauf an, welchen „Dienst“ man benutzt, aber in der Regel kann man den kompletten Spielfilm sehen.
Ich gehe jetzt einfach mal von einem Legalem System aus. Also so etwas wie Youtube, maxdome, Watchever oder Lovefilm.
Dort kann man für verschiedene Bezahlsysteme Filme via Stream anschauen. Ich persönlich nutze Lovefilm. Dort bekommt man Filme auf DVD und Bluray UND kann zusätzlich Filme und Serien als Stream anschauen.
Das ganze läuft dann so ab, das man einen Film aussucht, dann startet dieser im Player. Es wird dabei nichts auf der Festplatte gespeichert. Jedenfalls nicht dauerhaft, sondern immer nur den Teil, den man gerade schaut und anschließend wieder gelöscht. Dadurch wird die Sache „kontrollierbar“ und legal.
Mittlerweile ist das ganze auch so Populär geworden, das auch Fernseher und Bluray-Player mit Internetanschluss auf solche Dienste zugreifen können. Ich schaue mir meine Lovefilm-Filme z.B. auch immer über meinen BD-Player an.
Als Neuling muß man natürlich auch vor Illegalen Diensten warnen. Früher gab es da „kino.to“, das wurde irgendwann verboten, aber ich glaube die sind schon wieder irgendwo online. Dort werden illegal Filme gestreamt.
Man kann das mit ein wenig gesunden Menschenverstand erkennen. Wenn auf den Seiten z.B. viel „unseriöse Werbung“ ist, wie z.B. Erotik-Angebote oder sowas. Oder wenn sich ständig irgendwelche zusätzlichen Fenster mit Werbung oder „blinkenden „Klicke hier um herunterzuladen“ Feldern“. Dann ist vorsicht geboten.
Wenn Filme, die gerade im Kino laufen oder noch recht aktuell sind kostenlos angeboten werden, dann ist auf jeden Fall was im Busch.
Dazu ist die Qualität oft noch extrem schlecht (Teilweise auch mit Publikumsgeräuschen, wenn es während der Kinovorstellung aufgenommen wurde).
Wie gesagt, ich benutze jetzt seit 2 Jahren Lovefilm und zahle da 11 Euro im Monat und bekomme pro Woche ca. 2 Filme zugeschickt und kann noch Filme und Serien via Stream schauen. Seitdem habe ich mir kaum noch eigene Filme gekauft (habe allerdings auch schon viele).
Wenn man sich über Amazon dort anmeldet bekommt man noch einen 20 Euro Warengutschein.
Ich hoffe, es war interessant.
Viele Grüsse
Taki