Hai, kleenet H.,
au ja, dann fang ich mal an:
1 = „Eins, zwei, drei“ (Wilder)
„Star Trek - Der erste Kontakt“
2 = „Eins, zwei, drei“
, oder auch „Zwei mal Zwei“ (mit Tomlyn und Midler)
„Ein Pyjama für Zwei“ (Hudson, Day, Randall)
„Sein Engel mit den zwei Pistolen“ (Hope, Russell)
„007 - Man lebt nur zweimal“
„Der Herr der Ringe 2 - Die zwei Türme“
2,5 = „Die nackte Kanone 2 1/2“
3 = „Eins, zwei, drei“
„Drei Engel für Charly“
„Drei Herren“ (Ottfried Fischer)
„Ein Date zu dritt“
„Der unsichtbare Dritte“
3,5 = „Die nackte Kanone 3 1/3“
4 = „Vier Frauen und ein Mord“ (Miss Marple)
„Vier Fäuste für ein Halleluja“ (Hill, Spencer)
5 = „Das Fünfte Element“ (Willis)
„Nummer 5 lebt“
6 = „The Sixth Sense“
„The 6th Day“
7 = „Sieben“ (schon genannt)
„007 - …“
„Sindbads 7. Reise“
7,5 = „Die Ente klingelt um halb acht“ (Rühmann)
8 = „Blaubarts achte Frau“ (Cooper, Colbert)
10 = „Zehn kleine Negerlein“ (auch eine Christie-Verfilmung)
„Zehn Dinge, die ich an Dir hasse“
11 = „Ocean’s Eleven“
12 = „Die zwölf Geschworenen“
„Das dreckige Duzend“
„Ocean’s Twelve“
16:50 = „16 Uhr 50 ab Paddington“
25,11 = „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten oder Wie ich in 25 Stunden und 11 Minuten von London nach Paris flog“ (Der längste Filmtitel in meiner Sammlung)
40 = „Vierzig Wagen westwärts“ (Lancaster)
80 = „In 80 Tagen um die Welt“
1941 = „1941 - Wo, bitte, geht’s hier nach Hollywood?“
2000 = „Blues Brothers 2000“
2001 = „2001: Odyssee im Weltraum“
2010 = „2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“
3000 = „Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm“
etc.
Gruß
Sibylle