geplant ist via beamer & dvd den film vorzuführen. ein
unkostenbeitrag i.h.v. 5eur soll erhoben werden.
die öffentliche Vorführung normaler Kauf-DVDs ist grundsätzlich nicht gestattet. Deshalb steht das auch auf jeder DVD. Ihr müsstet für eure Zwecke eine DVD mit Aufführungsrechten ausleihen.
wie hoch ist ca. die lizenzgebühr für eine einmalige
öffentliche vorführung einer dvd…?
Völlig unterschiedlich. Hängt vom Rechteinhaber ab, vom Alter des Films, Laufdauer usw.
wie bringe ich die lizenzrechteinhaber der jeweiligen filme
in erfahrung…?
Da hilft dir der Verband der Filmverleiher weiter. Der hat auch ein entsprechendes Merkblatt für Fälle wie euren im Angebot:
Ich habe auf der Gema-Seite einen Tarif T entdeckt.
Auszug:
Vergütungssätze T
Für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires bei Filmvorführungen
1.1.2010 (27)
…
III. Allgemeine Bestimmungen
Geltungsbereich
Die Vergütungssätze T gelten für Musikwiedergabe bei einzelnen Filmvorführungen, unabhängig von der
Art der Musikwiedergabe (z.B. Tonspur eines Tonfilmes oder musikalische Untermalung eines Stummfil-
mes) und von der Art des Filmes (z.B. Spielfilm oder Kurzfilm).
Für die Musikwiedergabe von Filmtheatern in regelmäßigen Filmvorstellungen finden die Vergütungssätze
T-F, für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires bei regelmäßigen Filmvorführungen außer in
Filmtheatern die Vergütungssätze T-R Anwendung.
Ich habe auf der Gema-Seite einen Tarif T entdeckt.
das hat nichts mit den Aufführungsrechten des Films zu tun, sondern mit den Aufführungsrechten eventuell in einem Film verwendeter Musik von GEMA-Mitgliedern.