Filmvorführung, Lizenz?

Hallo,

ich bin in einem Kulturverein, so aufm Dorf, und wir möchten
einen Film vorführen. Das Problem ist, dass wir auch gerne
Eintritt nehmen würden und wenn das nicht, dann doch zumindest
im Café, wo’s stattfindet, Kost verkaufen möchten.

Filme für nichtgewerbliche Vorführungen bekommt man ja nun leicht,
aber wie sieht es mit oben genannten Prämissen aus?

Vielen Dank i.V.,
Thel

Hi,

ich bin in einem Kulturverein, so aufm Dorf, und wir möchten
einen Film vorführen. Das Problem ist, dass wir auch gerne
Eintritt nehmen würden und wenn das nicht, dann doch zumindest
im Café, wo’s stattfindet, Kost verkaufen möchten.

Filme für nichtgewerbliche Vorführungen bekommt man ja nun
leicht,
aber wie sieht es mit oben genannten Prämissen aus?

nichtgewerblich bedeutet nicht, dass Ihr keinen Eintritt nehmen dürft! Das Ganze muss sich nur in gewissen Grenzen bewegen - es darf nicht die Absicht dahinterstehen, einen Gewinn (im Gegensatz zu Kostendeckung) zu erzielen. Niemand erwartet von euch, den Film, den ihr vorführt, aus eigener Tasche zu bezahlen. Wenn Ihr die Kosten über den Verzehr decken wollt, gibt es ohnehin kein Problem, so lange der Eintritt frei ist. Wenn ihr Eintritt nehmen wollt, gibt es gewisse Vorschriften, was die Rahmenbedingungen angeht (z.B. Höhe des Eintrittspreises, Einschränkungen bei der Werbung, maximale Zuschauerzahl etc.), die sind aber recht großzügig ausgelegt (für ein Café sollte es dicke reichen).

Jeder Filmverleiher, der Lizenzen für nichtgewerbliche Vorführungen erteilt, kennt sich damit bestens aus und wird dich gerne beraten - einfach nachfragen! Wenn du magst kann ich dir auch eine Telefonnummer von einem Verleiher geben, der dir Einzelheiten erklärt und dir bei der Planung helfen kann (öh… na ja… zumindest, wenn du die Absicht zeigst, dann dort einen Film zu leihen *g*).

lemmy