Filmvorspann - Frage zu den Aufzählungen

Warum stehen bei manchen (und nicht bei allen) Schauspielern im Filmvorspann zusätzlich die Namen der Figuren, die sie verkörpern? (Bsp. Six Feet Under - Aufzählung diverser Schauspieler, dann „Rachel Griffiths as Brenda“ - gibt noch andere Beispiele, etwa Charmed)

Die Reihenfolge im Vorspann (und auch das drumrum wie die Rollennamen) sind etwas,worauf manche Schauspieler großen Wert legen…einige lassen sich das sogar in ihrem Vertrag garantieren. Es hat also eher Gründe im Ego des Darstellers,wieso das bei manchen Namen so und bei anderen Namen anders gehandhabt wird.

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Hallo,

für die Gestaltung von Vorspännen gibt es keine festen Regeln, aber es haben sich ein paar Konventionen herausgebildet, in denen es meistens darum geht, die Bedeutung/Wichtigkeit der Person herauszustellen. Diese Konventionen sind inzwischen sogar schon besatandteil von Tarif- und Vertragverhandlungen - zum beispielö gefällt es den Drehbuchautoren gar nicht, daß sie in der Regel am Ende des Vorspannes VOR den Produzenten genannt werden. (Konvention: Am Ende des Vorspannes nimmt die Wichtigkeit zu, je weiter hinten um so wichtiger.)

Bei den Schauspielern ist „Wichtigkeit“ ein ambilvalenter Begriff, er richtet sich nach Prominenz und Gehalt, aber auch nach der Größe der Rolle. In der Regel fallen Prominenz und Hauptrolle zusammen, muss aber nicht immer so sein.

Ein „xx as xx“ findet man als besondere Hervorhebung von Rolle und/oder Schauspieler in der Regel am Anfang oder am Ende des Schauspieler-Blocks im Vorspann.

Am Anfang kann es zum Beispiel darauf hindeuten, daß es sich um die Titelrolle handelt und diese sehr eng mit der Person des Schauspielers verknüpft ist. So beginnen Columbo-Filme seit jeher mit „Peter Falk as Columbo“.

Am Ende kann es darauf hindeuten, daß hier ein prominenter Schauspieler eine eher kleine Rolle spielt. Da er prominent ist, möchten/müssen ihn die die Produzenten besonders heraustellen, aber die Figur ist nicht wichtig genug, um ganz am Anfang genannt zu werden.

Oft werden mit „as“ auch besondere oder sehr markante Nebenfiguren (der „Publikumsliebling“) hervorgehoben. Oder auch wieder um Figuren, die untrennbar mit ihrem Schauspieler verbunden sind.

Am Ende findet sich auch häufig die zweitwichtigste Figur, hervorgehoben durch eine Treennung mit „with“. Bei einem „with xx as xx“ am Ende des Vorspanns würde ich darauf tippen, daß es sich um einren prominenten Schauspieler, eine wichtige Figur und eine Art Paraderolle für den Schauspieler handelt. :smile:

Gruß,
Max

Wunderbar erklärt.

Gruß Frank

Ergänzung
Hallo,
eine Ergänzung noch:

Der Vorspann von Serien ist oft zweigeteilt, nämlich in die reguläre Besetzung und die Schauspieler, die nur in dieser Episode auftreten. Meist wird die reguläre Besetzung während der Vorspannsequenz eingeblendet, die weiteren Schauspieler dann nach und nach während der ersten Szene. Dadurch ergibt sich ein weiterer „Höhepunkt“ am Ende der Vorspannsequenz.

Gruß,
Max