hi auch,
Boah ey, ist ja gut. Nur ich habe kein Ahnung wie man sowas
auswechsel!
ohne dir böses zu wollen…
vielleicht hast du ja im falschen brett die falsche frage gestellt ?
vielleicht hättest du hilfreiche antworten zum wechsel des dunstabzughaubenfilters im brett „hauswirtschaft und handwerk“ bekommen.
Und mal ehlich…so eine Antwort hättest du dir echt mal sparen
können.
und wie sieht´s mit deiner frage aus ?.. ich fand die antwort ganz humorig…
Immerhin habe ich hier eine ernste Frage gestellt und habe
demnach auch ernste Antworten erwartet.
also versuchen wir mal eine ernsthafet lösung deines problems…
an unserer dunstabzugshaube sind an der unterseite 2 kleine riegel, die löst man un kann den gittereinsatz der DAH nach unten klappen.
der filter wird bei uns von 2 drahtbügeln gehalten, die nimmt man heraus, nimmt den filter raus, setzt den neuen rein (kostet ca. 5 EUR) und dann die drahtbügel wieder rein, den gittereinsatz wieder hoch, verriegeln, fertig.
…oder aber du klagst auf auswechselung des dunstfilters gemäß den von christian angesprochenen paragraphen ;o)
schönen gruß vom jörg