Filter brummt

Hallo,

mein Filter brummt ziemlich wenn er an ist. Zwischendurch war das nicht so schlimm, habe versucht, alle Luft nach dem insetzen rauszubekommen, aber irgednwie hilft das doch nicht so wirklich.

Woran kanns liegen?

Danke!

Lena

Moin,

mein Filter brummt ziemlich wenn er an ist. Zwischendurch war
das nicht so schlimm, habe versucht, alle Luft nach dem
insetzen rauszubekommen, aber irgednwie hilft das doch nicht
so wirklich.

Woran kanns liegen?

Innenfilter? Aussenfilter? Hersteller? Modell? Wie alt? Wann zuletzt gereinigt? Seit wann tut er das?

Gruß
Stefan

Danke!

Lena

Hi Lena,

du musst den Filter komplett ausseinander nehmen alles Reinigen inklusive der Pumpe. Nimm den Rotor heraus und Reinige Ihne und die Zufuhrlöcher.

lg martin

Innenfilter?

Jawoll.

Hersteller?

… Ehl glaube ich.

Modell?

KA.

Wie alt?

dreiviertel Jahr

Wann zuletzt gereinigt?

Vor ner Woche; brummt aber auch direkt nach der Reinigung.

Seit wann tut er das?

Weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Vielleicht bin ich auch nur sensibel.

Und zu dem Beitrag davor: Ich habe daran auch schon gedacht, mit dem A-Z Reinigen und habe es natürlich auch gemacht (Alles raus, ausgespült, saubere Zahnbürste und alles abgesxchrubbt, alle Löcher und Vertiefungen gesäubert, auch da wo der Rotor drin ist (hab nen Wattestäbchen genommen; dringeblieben ist nichts, darauf habe ich geachtet)). Brummt aber mittlerweile wirklich immer. Sogar nach der größten Reinigungsaktion.

Lena

Gruß
Stefan

Danke!

Lena

Hallo Lena,

Brummt aber mittlerweile
wirklich immer. Sogar nach der größten Reinigungsaktion.

Bei einem Innenfilter (sofern nicht irgendwo zugesetzt) ist die größte Brummquelle immer ein direkter Kontakt zwischen (Filter-)Plastik und Glas. Kontrolliere akribisch, ob ein Gummi-Saugnapf/-Puffer fehlt/beschädigt ist oder ob das Gehäuse irgendwo die Aquarienwand berührt. Wenn der Filter eine Klemmhalterung hat, auch dort kontrollieren und u.U. ein Stück Leder unterlegen.

Nebenbei: dieses Brummen, was Du nur durch den Kontakt hörst, hören Deine Fische ständig - und lauter! Auch ein Grund, warum ich so contra Innen- und pro Aussenfilter bin.

Gruß
Stefan

Hallo,

das war eine gute Idee, werde es natürlich gleich alles akribischst untersuchen.
Ich glaube aber auch, dass ich ziemlich sensibel bin, wasGeräusche angeht. Auch wenn der Filter keine abnormalen Brummtöne produziert, höre ich das Aquarium immer. Auch das Licht (klingt jetzt doof, macht aber natürlich auch Geräusche).

Lena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lena,

ich bin kein Fisch-Experte, wir haben „nur“ eine Wasserschildkröte.
Wir haben dieses Brumm-Problem mit einer Zeitschaltuhr gelöst. Nachts gehen Filter und Lampe automatisch aus. Unserer Wasserschildkröte tut das nichts, ich weiß aber nicht, ob Fische nicht vielleicht doch durchgängig gefiltertes Wasser brauchen?

Liebe Grüße
Sophia

Moin,

Nachts gehen Filter und Lampe automatisch aus. Unserer
Wasserschildkröte tut das nichts, ich weiß aber nicht, ob
Fische nicht vielleicht doch durchgängig gefiltertes Wasser
brauchen?

Das hat weniger etwas mit „gefiltertes Wasser“ zu tun, sondern damit, dass Aquarienfilter nicht wie Kaffeefilter arbeiten. Es kommt hierbei nicht auf die reine mechanische Filtrierung, sondern auf die biochemischen Umsetzungsprozesse durch die Bakterienpopulation in den Filtern an. Wenn Du den Filter jetzt über Nacht ausschaltest, sterben die Bakterien darin nach relativ kurzer Zeit an Nahrungs- bzw. Sauerstoffmangel. Bis morgens ist dann alles tot, der Filter arbeitet wieder rein mechanisch und die Giftstoffe werden nicht mehr abgebaut.

Schildkröten macht das wohl nichts aus, aber für ein Fischaquarium ist das eine sichere Methode um die Bewohner umzubringen.

Gruß
Stefan

2 Like