Vielen Dank an alle, die sich ein wenig auskennen und sich die Zeit nehmen, mir hier weiter zu helfen!
Hallo liebe Espressomaschinenspezialisten und Filterbausatznutzer!
Ich habe seit vielen Jahren meine Jura Impresa e75 im Dienst. Dieser tolle Vollautomat hat inzwischen etwa 20 Jahre auf dem Buckel…
Meine Frage:
Ich möchte mich aus dem Gefängnis der teuren Filterpatronen
(13 Euro/Stück: Hallo!!!) befreien und habe die Bausätze, bestehend aus einer wiederverwendbaren Patrone und Granulat zum Einfüllen, im Internet gesehen.
Was sagt die Schwarmintelligenz,
sind die zu empfehlen?
Welche Anbieter taugen etwas?
Kann ich sicher sein, dass die Maschine keinen Schaden nimmt?
funktioniert die Meldung der Maschine „Filter wechseln“ weiterhin?
Es gibt doch auch Mehrstückpackungen mit Nachbaufiltern. Da kostet einer dann so um die 5 €.
Und Du hast nicht das Problem mit dem Granulat, was ja auch Geld kostet.
Ich gehe davon aus, dass die Nachbaufilter in etwa den gleichen Inhalt, die gleiche Qualität wie die Selbstbausätze haben.
Hältst Du diese Nachbaufilter denn für einen guten Ersatz für die Originalen?
Bist Du Fachmann oder hast Du eigene Erfahrungen mit den Nachbaufiltern?
schön, dass Du Dich auf meine Frage meldest.
Übersetze ich Deine Nachricht richtig mit: „Hey Pete, ich würde Dir gerne eine hochwertige Antwort geben, gib mir dafür bitte mal die Links, damit ich mir das mal ansehen kann“?
Das mache ich natürlich gerne und freue mich auf Deinen Input:
Hey @Tokei_ihto ,
Danke für Deine Antwort!
Woher beziehst Du dein Wissen? Bist Du Fachmann oder hast eigene (schlechte) Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße,
Pete
Mit diesem Laden habe ich bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht (mehrfach Ersatzteile für unseren Automaten gekauft) und kann mir nicht vorstellen, dass die Mist verkaufen.