seit einigen Jahren braucht der Kaffee mehr Zeit zum Durchlaufen des Filters, sowohl in der Kaffeemaschine als auch handgefiltert. Ich nehme immer den vakuumverpackten gemahlenen Röstkaffee und habe schon verschiedene Filtertüten ausprobiert.
Haben die Hersteller die Porengröße verändert oder ist der vorgemahlene Kaffee neuerdings zu fein gemahlen?
Filterst Du seit Jahren Deinen Kaffee mit einer Stoppuhr?
Wenn nicht, ist das höchstwahrscheinlich subjektives Empfinden.
Ansonsten kann ein dicht aufliegender Filterhalter die Durchlaufgeschwindigkeit m.E. am ehesten beeinflussen.
nein; aber früher lief der Frühstückskaffee während einer fünfminütigen Radionachrichtensendung durch die Maschine, heute braucht er mehr als die doppelte Zeit.
Ich weiß gar nicht ob meine Kaffeemaschine sowas hat.
Ist das ein Edelstahlfilter? Die drecken gern mal so zu, dass man es nicht sieht. Mit einer feinen Bürste kann man diesen Stau mit viel Feingefühl und Geduld entfernen.
nein. Eine klassische Kaffeemaschine mit Filteraufsatz, in den Filtertüten kommen. Aber tatsächlich war das Ablaufloch verstopft! Habe die Ablagerungen nach deinem Hinweis eben entdeckt und beseitigt. Hoffentlich läuft der Kaffee dann morgen schneller durch.