Filterkanüle (Nadel) zur Spritze aufziehen bei Injektion Vitamin B12

Soweit mir bekannt ist, soll man bei Verabreichung von Vitamin B12 Injektionen zwei Kanülen (Nadeln) verwenden. Eine Filter Kanüle bzw Filterhalm, um die Injektion aus der Ampulle in der Spritze aufzuziehen, um zu vermeiden, dass Glassplitter in der Spritze kommen, und eine zweite Nadel um die Spritze zu verabreichen.

Ist die Partikel Kontamination durch Glassplitter aus der Ampulle real? Was tun wenn der Arzt keine Nadel mit Filter verwenden will?

Wohin soll das B12 denn gespritzt werden? Muskel oder unter die Haut? Wenns unter die Haut geht, dann nimmt man ja eh eine Nadel, die eher zu kurz zum Aufziehen ist, d.h. dann nähme wahrscheinlich auch der Arzt zwei Nadeln, eine lange nur zum Aufziehen und eine kurze, dünne zum Spritzen.

Dass es Nadeln mit Filter gibt, hab ich noch nie gehört oder gesehen. Ich glaub nicht, dass das üblich ist. Ich hab auch noch nie von Glassplittern gehört, die durch die dünne Nadel da reingelangen sollen. Ich würd mir da keine Gedanken machen, denn das hört sich für mich nach einer sehr sehr unwahrscheinlichen Gefahr an.

Das bedeutet aber nix !
Es gibt sie und sie werden auch verwendet. Bei bestimmten Präparaten ist das auch vorgeschrieben.
Und sie werden so angewendet, wie der Frager es geschildert hat.
Aufziehen aus der Ampulle mit Filterkanüle, dann Spritze ohne die Kanüle abziehen und die neue sterile Nadel aufstecken und damit injizieren.

Schau mal hier rein:

http://www.sichereinfusionstherapie.de/cps/rde/xchg/hc-safeinfusion-de-int/hs.xsl/7263.html

MfG
duck313