Filtern nach < > ?

Hallo Leute!

Ich habe eine bestehende Kundenadress-Access-Datenbank. Die Datenbank besteht im wesentlichen aus einer Tabelle, in der sämtliche Kunden enthalten sind. Dort sind immer spaltenweise die Kundeninfos wie etwa Kundenname, Straße, PLZ, Telefon etc. enthalten.
Zu dieser Tabelle habe ich nun ein passendes Formular, in der ich zum einen alle Informationen aus der Tabelle schön angezeigt bekomme und weiterhin habe ich einen Bereich, wo ich mir bestimmte Kunden rausfiltern lassen kann. Dieser Bereich sieht so aus, dass ich in dort das Feld bestimmen kann, wonach ich filtern möchte (also etwa Kundenname, Straße, PLZ, Telefon etc.). Dann kann ich auswählen, welchen Operator ich benutzen möchte (also etwa „gleich“, „ungleich“). Als letztes gebe ich dann den Wert ein, nachdem ich suchen möchte. Beispiel: Ich wähle beim Feld einfach „Kundenname“ aus, stelle als Operator dann „gleich“ ein und gebe dann im als Namen „Müller“ ein. Wenn ich nun auf „Filtern“ drücke, dann wird dieser Kunde Müller (bzw. wenn ich meherere „Müller“ habe dann alle Müller) in meiner Hauptansicht angezeigt. Intern läuft das so, dass einfach die gefilterten Werte in eine Extra-Tabelle geschrieben werden und mir meine Hauptansicht dann halt nur noch diese Tabelle und nicht mehr die ganze Kundentabelle anzeigt.
Nun meine Frage: In der beschriebenen Filtermöglichkeit kann ich bisher als Operator nur einstellen „gleich“ und „ungleich“. Ich möchte allerdings die Möglichkeit haben, nach („kleiner“) filtern zu können. Meine Werte in der Tabelle sind alle vom Typ Text. Das liegt daran, dass etwa die „PLZ“-Werte D-12345 heißen. Wenn ich nun kleiner als „D-55555“ auswähle, dann soll er mir von A-0001 (Österreich) bis D-55554 alle Kunden anzeigen.
Wie kann ich das Problem lösen? Habe bereits die Funktionen „“ ausprobiert, bekomme aber die Fehlermeldung „Parameterwert eingeben“.

Wäre super nett wenn ihr mir helfen könntet!
Danke schonmal!!!

Hallo, Tim!

Habe bereits die Funktionen
„“ ausprobiert, bekomme aber die Fehlermeldung
„Parameterwert eingeben“.

Eigentlich funktionieren die Operatoren genau so wie andere. Jetzt müsste man wissen, wie Deine Felder heißen und wie Du Deine temporäre Tabelle aufbaust. Hier wird wahrscheinlich irgendein kleiner Fehler sein.

Möglich wäre, dass Du beim Vergleich Anführungsstriche vergessen hast, so dass die Eingabe "PLZ

Möglich wäre, dass Du beim Vergleich Anführungsstriche
vergessen hast, so dass die Eingabe "PLZ

Hallo, Tim!

Jetzt wäre nur noch meine Frage, was ich tun kann, damit ich
nichtmehr diese ’ davor und danach setzen muss?? - Wenn ich
gleich bzw. ungleich als Operator setze, dann brauche ich
diese ’ ja auch nicht setzen…! Kann man da evtl. irgendwo

Hmmm. Hab halt keine Ahnung, was da wie gesetzt wird. Schick mir am besten mal die DB gezippt zu und schreib mir, wo was wie passiert (welches Formular). Bei gleich und ungleich wird sicherlich auch so was passieren, nur irgendwie per Code oder ähnliches. Muss man mal reinschauen…

Gruß, Manfred

Hi Manfred!
Hab das mit dem jetzt doch selbst in den Griff bekommen…!
Danke nochmal !!
Da ich aber noch ein anderes Problem mit der Datenbank habe, hab ich Dir die DB mal durchgemailt…!

Viele Grüße
Tim