bei der Folienherstellung (Kalandrieren) entstehen Dämpfe mit
unterschiedlichster Zusammensetzung.(PVC-Staub, Weichmacher,
Stabilisatoren usw.)
Meine Frage ist nun, mit welcher Art von Filteranlagen bzw. mit
welcher Filtertechnik kann man Weichmacheraerosole ausfiltern bzw. abscheiden ?
Der Volumenstrom beträgt ca. 30000 Kubikmeter/Stunde.
bei der Folienherstellung (Kalandrieren) entstehen Dämpfe mit
unterschiedlichster Zusammensetzung.(PVC-Staub, Weichmacher,
Stabilisatoren usw.)
Meine Frage ist nun, mit welcher Art von Filteranlagen bzw.
mit
Für alle Feststoffe/Stäube kommen sicher Textilfilter
in Betracht. Da kannst Du dich an diverse Filterhersteller
wenden (Namen und Adressen bei Bedarf bei mir anfragen).
welcher Filtertechnik kann man Weichmacheraerosole ausfiltern
bzw. abscheiden ?
Prinzipiell bleiben auch die Aerosole im Filter. Ich weiß aber
nicht, was dann aus den Weichmachern wird (mögl. Verdunstung)?
Der Volumenstrom beträgt ca. 30000 Kubikmeter/Stunde.
Gruß Uwi
PS: Die evtl. benötigte Meßtechnik zur Überwachung des
Filters kann ich anbieten!
Hallo,
nach meinen bisherigen Erfahrungen können diese Dämpfe und Stäube nur mit Elektrofiltern abgeschieden werden.
Entsprechende Hersteller kann ich Dir auf Anfrage angeben.
mfg Johannes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]