Filzfußboden Asbest?

Filzfußboden Asbest???

Hallo!
Wir sind gerade bei uns zu Hause am renovieren Reihenhaus BJ. ca 65 und als wir das Laminat entfernt haben,kamen darunter rote Filzquadrate die mit schwarzem Kleber auf eine Art Pappe geklebt sind zum Vorschein. Ein Bekannter machte uns darauf aufmerksam, dass der Boden eventuell Asbest enthalten könnte.Stimmt das? haben den Boden nämlich schon rausgerissen und wollten ihn auf den Speermüll stellen.
Wir freuen uns über jede Antwort.
Viele Grüße

Papaloui

Hallo Papaloui

_Zitat aus http://umweltinstitut.org/fragen–antworten/asbest/a…

Welche Bodenbeläge können Asbest enthalten?
Asbesthaltige Bodenbeläge sind bis Mitte der achtziger Jahre in Gebäuden, besonders auch in Wohnräumen verwendet worden. Heutzutage sind Verwendung und Verkauf in Deutschland durch die Gefahrstoffverordnung verboten. Im Moment der Beschädigung oder bei unsachgemäß durchgeführter Demontage (Entfernen, Abschleifen, Abschaben) können hohe Konzentrationen an Asbestfasern entstehen und den betoffenen sowie umliegende Räume kontaminieren.

Folgende Bodenbelagsarten sind oft asbesthaltig:

"Flex-Platten" (Vinyl-Asbest-Fliesen, PVC-Platten): quadratische Platten mit einer Kantenlänge von 25 cm, leicht marmorierte Oberfläche, meist grau oder beige, aber auch z.B rot, gelb, schwarz, blau, eine homogene Mischung mit ca. 15 % Asbest in festgebundener Form (die häufig verwendet schwarz-braunen Bitumenkleber enthalten oft ebenfalls Asbest).

Cushion-Vinyl-Beläge („CV“-Beläge): lageartig aufgebaute PVC-Bahnenware, meist auffälliges Fliesendekor, z.B. strukturierte Oberfläche, auf der Unterseite mit Asbest-Pappe beschichtet, diese etwa 1 mm starke Schicht enthält 90 % schwach gebundenes Asbest. Diese Beläge haben wegen der schwachen Bindung der Asbestfasern ein wesentlich höheres Gefährdungspotential als Flex-Platten.

Es gibt PVC-Fußbodenbeläge aus den sechziger Jahren, die auf der Rückseite eine 5 mm starke Schicht aus Jutefilz besitzen. Diese sind in der Regel asbestfrei.

Zitat Ende_

Hinweise zur Überprüfung auf einen tatsächlichen Asbestgehalt sowie zur fachgerechten Entsorgung von asbesthaltigen Materialien findest Du ebenfalls in dem oben angeführten Link.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß merimies