Finanz. Unterstützung für das zweite Kind?

Hallo,

ich bin Mutter einer 4 Monate jungen Tochter. Zur Zeit bekomme ich also Kindergeld und Elterngeld (für 1 Jahr). Leider endete mein befristeter Arbeitsvertrag 3 Monate nach der Entbindung. Dies beudeutet also, dass ich nach einem Jahr (ab Mai 2013) wieder arbeiten müsste um uns über Wasser halten zu können.
Was aber wenn mein Partner und ich noch ein Kind haben möchten? Welche finanzielle Unterstützung können wir bekommen außer den Geschwisterzuschlag in Höhe von 75 Euro?

Zur weiteren Info: Mein Partner übt eine selbständige Arbeit aus. Wir sind nicht verheiratet.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Hallo,
grundsätzlich ist Ihr Lebensunterhalt letztendlich immer über das Jobcenter (heißt auch HartzIV oder SGB2 Leistungen oder ARGE) gesichert.
Auf folgende Leistungen haben Sie außerdem Anspruch:

  • Kindergeld pro Kind
  • Elterngeld mind. 300€ pro Kind für ein Jahr
    Daneben empfehle ich Ihnen folgende Leistungen auf Anspruch zu prüfen (z.B. per Internet www.biallo/soziales.de)
  • Kinderzuschlag
  • Wohngeld
  • Leistungen der Stiftung „Hilfe für Mutter und Kind“
    Weitere Infos dazu finden Sie im Internet. Sie dürfen mich aber jederzeit gerne nochmal dazu kontaktieren.
    Alles Gute und herzliche Grüße, SA;M

Hallo,

du bekommst auf jeden Fall die 300 € Elterngeld und die 75 € Geschwisterbonus. Für dein erstes Kind kannst du, wenn du in einem entsprechenden Bundesland wohnst, Landeserziehungsgeld bekommen, welches ab dem 12 bzw. 14 Lebensmonat ausbezahlt wird. Das ist allerdings Gehaltsabhängig.

Außerdem kannst du Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen, da werden 300 € vom Elterngeld nicht als Einkommen angerechnet. Wenn du Wohngeld und/oder Kinderzuschlag bekommst, dann kannst du auch einen Gutschein über Bildung und Teilhabe für jedes Kind bekommen (120 € im Jahr) womit du Kinderturnen, Babyschwimmen, Pekip, etc. bezahlen kannst.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Grüßle
Caddy

Hallo,
vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.
Wieviel HartzIV würde ich dann in dem Fall bekommen bzw. wie wird es berechnet? Werden die 300€ Elterngeld mit berücksichtigt?
Liebe Grüße, remmidemmiemmi