Finanzamt

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,

vielleicht können Sie mir helfen:

Angenommen ein Arbeitnehmer rechnet bei der Einkommensteuererklärung weite PKW-Fahrten ab, ist jedoch nachweisbar nicht jeden Tag eine solche Strecke gefahren.

Was würde passieren,wenn das Finanzamt das merkt?

Denke, das macht doch jeder irgendwie mit dem „Schummeln“ bei den Kilometern…
Aber wenn man täglich 300 km fährt, kommt einiges zusammen !
Mich wundert es nur, dass meine Einkommensteuererklärung seit Februar raus ist, der Bearbeiter einmal angerufen und sich erkundigt hat und ich bisher nicht erhalten habe.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Grüße

Andre

Hallo Andre

Wie soll das Finanzamt Deine Arbeitszeiten kontrollieren und somit es raus bekommen? Du solltest auf alle Fälle aber Urlaubstage und ev. nachweisbare Krankheiten raus gerechnet haben, dann ist es ok.
Frage doch einfach noch mal beim Finanzamt nach, wo Dein Bescheid bleibt, denn manchmal bleibt selbst beim Finanzamt etwas vergessen.
Also keine Sorgen machen.

LG orbis

Hallo Andre,
das heißt Sie haben Fahrten angegeben die Sie in Wahrheit nie durchgeführt haben ? Ups, das könnte problematisch werden. Sollte der Finanzbeamte dahinter kommen handelt es sich zumindest um leichtfertige Steuerverkürzung. Als Nachweis für gefahrene km kann das Finanzamt Servicerechnungen Ihrer Kfz-Werkstatt anfordern, da auf diesen üblicherweise der km-Stand vermerkt ist. Wenn es dem Finanzamt nicht möglich eine Falschmeldung zu beweisen könnte jedoch die Pflicht der Führung eines Fahrtenbuchs für künftige Jahre auferlegt werden. Ist ein ziemlicher Aufwand da viele Vorgaben einzuhalten sind. Dass die Bearbeitungszeit so lange ist, würde ich nicht als Indiz werten. Bei allem Groll gegenüber den „Raubrittern“ vom Amt, geben Sie den Burschen etwas Zeit - derzeit gibt jeder seine ESt-Erklärung ab - das dauert etwas, vor allem bei Beamten :wink:
Ich halte Ihnen die Daumen …
Grüße
Tom

Hallo, die Dauer der Antragsbearbeitung hat nichts mit einem Veracht Ihnen gegenüber zu tun. "ist jedoch nachweisbar nicht jeden Tag eine solche Strecke "
, wenn das wirklich nachweisbar ist das Sie die Unwahrheit anghegeben haben, tja, normaler weise würde ich sagen, dass das ein unbeabsichtigter Fehler ist, aber bei dieser Kilometerleistung kann schnell Absicht nachgesagt werden. Abwarten und schon mal ein Fahrtenbuch kaufen.
Grüße leamaria
P.S. das muss ja auch nicht sein, wir meckern immer über die reichen Steuersünder und was machen Sie. Viel Glück

Entschuldigung - ich hatte längere Zeit Probleme mit meinem Mailzugang.

Zum einen sind viele FA überlastet - das würde mich jetzt noch nicht wirklich beunruhigen, dass da so lange nichts kam.

Das andere ist, dass es natürlich nicht korrekt ist, dass sie mehr Kilometer angeben, als sie tatsächlich gefahren sind.

An Urlaubs-, Feier- und Kranktagen werden auch keine Fahrten fällig - hoffentlich haben sie sich da nicht verrechnet. Ebenso falls sie geschäftlich verreist waren übrigens.

Ich habe keine Erfahrungswerte darüber, wie empfindlich das FA reagiert, wäre aber an Ihrer Stelle zukünftig korrekter.

Mit freundlichen Grüssen

Angelofv