Hallo,
im Dezember hat ein Bekannter die Einkommensteuererklärung einer Freundin für die Jahre 2010 - 2012 gemacht. (mit jeweiligen WISO Steuerprogramm und per Elster verschickt) Zur Abgabe ist sie nicht verpflichtet, da sie jedoch einige Bewerbungsgespräche in den Jahren hatte wo sie weitere Strecken zurückgelegt hat soll sie sich das Geld nun natürlich so zurückholen.
Nun fordert das Finanzamt laut Schreiben an:
- sämtliche Belege
- Ermittlung der Fahrtkosten
- Aufstellung über die Verpflegungsmehraufwendungen
Was ist denn überhaupt mit sämtliche Belege gemeint? Zur Ermittlung der Fahrtkosten konnte der Bekannte auch nur eintragen wo die Freundin überall war und dementsprechend hat er dafür die Verpflegungspauschalen für die jeweiligen Stunden genommen. z.B. hat er hier eine Gesamtstrecke bei einem Bewerbungstermin von 1100 km, Pauschale für Verpflegung min. 24 Stunden dafür gewählt. Spricht doch nichts gegen, oder?
So hat er das dann jeweils für alle anderen Termine auch gemacht, mal waren es dann halt auch 8 oder 14 Stunden. Er weiß nicht was die nun von ihr wollen. Belege wo sie was gegessen hat sie nicht. Auch hat sie nichts schriftliches von den Firmen wie z.B. eine Absage. Sollte man nun irgendwie ein Schreiben aufsetzen? Was sollte man dann schreiben? Die Frist zur Erledigung geht bis zum 3. März. Der Bekannte hatte so einen Fall auch schon mal selbst vor ca. 2 Jahren, er hatte dann einfach nicht auf das Schreiben reagiert und am Ende haben die ihm trotzdem so gut wie nichts gestrichen. Hoffe es kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank im voraus! Beste Grüße