Guten Tag,
ersteinmal muß ich weiter zurück gehen.
Im Jahre 2008 bekam ich von meinem Steuerberater einen Anruf, das ich an das Finanzamt ca. 80000,00€
nachzahlen muß…(2006- 2007).
Frage warum? Erklärung vom Steuerberater:
Seine Mitarbeiterin hat für 2 Jahre alles verschoben. Sie wurde auch schon entlassen.
Fehler meinerseits: 2 Jahre pro/Mon. 310Std. Montagearbeiten + 1 Angestellter. War im Monat 2 Sa. u. 2 So. nur zu Hause. Post sortiert ec.
Eine Fam. habe ich auch noch.
Habe mich um Steuersachen nur auf den Steuerberater verlassen.
Ok. Mit dem Steuerberater alles geregelt und Finanzamt bezahlt.
Den Steuerberater konnte ich dafür nicht haftbar machen, da ich laut Finanzamt die Steuern hätte sowieso bezahlen müßen.
Danach bekam ich ein Schreiben vom Steuerberater, das mit keinerlei Steuerprüfung zu rechnen sei.
2 Tage später Nachricht vom Finanzamt: Steuerprüfung
am …
Lange Rede kurzer Sinn:
19000,00€ Nachzahlung Umsatzsteuer,Einkommenssteuer,
Kirchensteuer incl. Zinsen. Steuerberater gewechselt und prüfen lassen.
Teilweise waren Quittungen 3x kopiert worden usw.
6 Wochen später: Gewerbesteuernachzahlung 7100,00€.
Zahlungen sollte bis 19.10.2009 beim Finanzamt eingehen.
Woher nehmen? Einbruch der Aufträge 2008/2009 um 70%.
Habe mit dem Steuerberater beim Finanzamt Ratenzahlungen beantragt. Abgelehnt.
Habe mit der Sachbearbeiterin vom Finanzamt telefoniert um vorzusprechen. ( brauchen Sie nicht).
Regelung mündlich: Überweisen Sie uns schonmal die
Umsatzsteuer + Zinsen und den Rest bis Dezember.
Versucht bei meiner Bank 10000,00€ zu bekommen.
Abgelehnt zwecks Wirtschaftslage.
Na ja. Habe 5585,00€ überwiesen mit biegen und brechen.
Am 26.11.2009 alle Konten gespert.
Habe beim Finanzamt angerufen. Keine Möglichkeit
irgendeiner Lösung.
- Keine Möglichkeit den Steuerberater zu verklagen,
trotz Fehler Eingestehung? - Keine Einigung beim Finanzamt.
EC + Mastercart sowie Konten sind erstmal gesperrt, keine Möglichkeit
weiter zum Kunden zu fahren, zwechs Angebote.
Habe dem Finanzamt mitgeteilt, das wahrscheinlich dadurch eine Insolvenz entstehen wird.
Das Finanzamt bekommt kein Geld und ich werde Harz 4
Empfänger. Das kann es nicht sein.
Habe kein Eigentum noch sonstige Versicherungen zum beleien oder zum kündigen.