Finanzamt meldet sich nicht mehr

Hallo,

ich habe meine Steuererklärung abgegeben. Alle Daten soweit korrekt, allerdings wurden meine bezogenen Beiträg ebzgl. des Elterngeldes nicht angenommen. Leider nicht gesehen. Gleichzeitig hat die Elterngeldstelle die Werte auch ausversehen nicht rübergesendet. Ich habe also 400 Euro wiederbekommen. Habe dann angerufen wegen ener Frage, dann hat er mich auf den Fehler aufmerksam gemacht und ich müsste die Daten nochmal angeben. Das habe ich per Elster und schriftlich getan. Deshalb müsste ich noch 80 euro nachzahlen laut Programm. Die 400 Euro hatte mir das Finanzamt schon überwiesen. Das ganze ist nun etwa 2 bis 3 Wochen her und bislang habe ich keinen neuen Bescheid vom Finazamt bekommen. Gibt es eine Frist wann sie antworten müssen, bevor der alte Bescheid rechtskräftig wird, obwohl er Fehler enthält?Oder können sie aufgrund der Fehler noch lange Einspruch erheben?Ich habe ja alle Fehler berichtigt.

Danke und liebe Grüße

Hallo DerdummeBaer,

wenn Du mit dem FA gesprochen hast und Deinen Fehler über Elster und schriftlich angezeigt hast, bekommst Du von dem FA einfen neuen Steuerbescheid.

Freue Dich vorübergehend über den Geldeingang.

MfG

Stefan Seidel

Das Finanzamt hat 10 Jahre Zeit ihre Fehler immer und immer zu korrigieren.Sie haben nach ihrer Ansicht alles korrigiert,gut so.Sie können bei Untätigkeit die länger als drei Monate dauert,eine Untätigkeitsbeschwerde beim Finanzamt einreichen.Vordrucke dafür gibt es in jedem guten Steuerprogramm zum runterladen und ausdrucken.Schnuggi1521

Keine Sorge,
2-3 Wochen sind für das Finanzamt noch keine lange Zeit.
Wenn die Geld haben wollen, dann melden die sich.
Wichtig wäre, es im Notfall nachweisen zu können, dass die Daten nachträglich noch gemeldet wurden. Vielleicht gibt es ja über Elster eine Bestätigung oder ein Protokoll. Dann kann niemand sagen, dass man nichts unternommen hat. Ansosnten --> abwarten.

Hallo derdummeBaer,
wenn du alles korregiert und reingeschickt hast, dann ist das Finanzamt an der Reihe. Eins kannst ja mal machen, die Telefonnummer vormittags anrufen, die auf den Bescheid von den 400,–€ steht und fragen, ob die korrektur der Veranlagung eingegangen ist.

Hallo,

Das Finanzamt kann bis zu 10 Jahre zurück irgendwann Geld von ihnen fordern.
Also keine Bedenken, die melden sich schon wenn Sie Geld haben wollen.

Gruß
monika61

Hallo,

theoretisch soll der Bescheid schneller da sein, wenn man die Erklärung online abgibt. Praktisch dauerts aber mindestens genausolange, wie damals als man Papierstapel einreichte.

Aber so nach 4-6 Wochen kannst Du mal vorsichtig nachfragen, ob Du da einen neuen Bescheid erhältst.

Viele Grüße

Paola

hallo,

die kommen schon auf dich zu. wenn du deine fehler bereits selbst korrigiert oder das fa darüber benachrichtigt hast, mußt du dir keine gedanken machen.

saludos, borito

Es gibt keine Frist; die Änderung läuft unter § 173 „neue Tatsachen“.