Finanzamt oder Gewerbeanmeldung? als Malerin

Hallo,wer kann mir hierbei helfen;

wo muss ich mich nun richtig anmelden, wenn ich Einnahmen durch meine malerei habe? Nicht nur das ich mal ein Bild so verkaufe, sondern ich habe Ausstellungen und nehme an Kunstmärkten teil.Das heißt ich möchte da nicht irgendwie
Ärger mit dem Gesetz bekommen.

Grüsse Meute08
seit heute dabei

Ps: Ich bin verpflichtet eine Steuererklärung zu machen.

Sorry, aber dies weiß ich leider auch nicht!

leider kann ich nicht wirklich was dazu sagen, zu lang her… sorry!

Hallo,
es freut mich,dass ich um Hilfe und Antwort gebeten werde,was natürlich nicht heißt,dass ich Fachmann für derartige Fragen bin.
Zunächst rate ich auf alle Fälle einen Steuerberater zu befragen,denn der kann die nötigen und wichtigen Eckpfeiler für ein derartiges Geschäft von Ihnen erfragen und in die richtige Form der Anmeldung bringen.
Wichtig ist natürlich,dass man zu so einem Termin alle Unterlagen über bisherige Ausgaben und Einnahmen mitbringt.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben

Mfg
T. Hofmann

guten abend, möwe

im prinzip bist du ja schon gemeldet, wenn du eine steuererklärung abgeben mußt.

dein anzustrebender status wäre freiberufliche künstlerin mit einer bei der künstlersozialkasse (sitz in oldenburg) und je nach höhe deiner jahreseinkünfte mit oder ohne mehrwertsteuerbefreiung (erzählt dir dein finanzamt)

je nachdem schreibst du deine rechnungen mit/ohne mehrwertsteuer, machst eine einnahme/ausgaben buchhaltung und gut is

gutes gelingen
thomas

Trotzdem Danke.

Sorry, aber dies weiß ich leider auch nicht!

Ja,schade. Aber trotzdem vielen Dank.

leider kann ich nicht wirklich was dazu sagen, zu lang her…
sorry!

Vielen Dank,für Deine Antwort.
Aber ich habe meine Einkommen aus der Malerei noch nirgendwo angemeldet.Die Steuererklärung muss ich machen, weil ich Arbeitnehmer (Altersteilzeit)und Steuerkl.4 habe.
Gruss Möwe 1

Danke für Deine Antwort,da ich aber keine größeren Einnahmen habe, glaube ich eigentlich nicht das ich einen Steuerberaer brauche.Unsere Steuererklärung machen wir auch selber.Ich werde mich mal an das Finanzamt wenden.
Grüsse Möwe1

Hallo, Du solltest Dich in jedem Fall im Finanzamt beraten lassen, da Du ja auch Deine anfallenden Kosten für Ausstellungen usw absetzen kannst. Liebe Grüße

Hallo Möwe1, ich würde ein Kleingewerbe beim Ordnungsamt anmelden, ich weiß da brauch man bis 17.500 Euro im Jahr keine Umsatzsteuer zu zahlen, aber ich würde mich da noch einmal genau erkundigen. Diese Kleingewerbeanmeldung kostet nur ein paar Euro. Ich denke das wird von Stadt zu Stadt verschieden sein.
Lg. I. Zander