Finanzberater will mir Bausparvertrag abschliessen

Ich habe fast eine Immobillienfinanzierung abgeschlossen es besteht immer noch kein darlehensvertrag diese wird im Laufe der Woche fertiggestellt , der Finanzberater will mir ein Bausparverrag abschliessen , es wird nach 10 Jahren ein Restschuld in höhe von 150.000 Euro bestehen ,
mein Finanzberater meint ich sollte diese Summe absichern ich schreibe euch mal das Angebot was er mir gemacht hat ,
Bausparsumme 150.000 Euro
Zinsguthaben jährlich 1 %
5 Promille der Bausparsumme , das sind monatlich 750 Euro
Sie wünschen eine Wahlzuteilung mit einem Mindestguthaben von 25 %
Das tatsächliche Bausparguthaben zum Bewertungsstichtag beträgt 43 %
Zinsberechnung und 100 % Auszahlung 3,25 %
Effektiver Jahreszins ab Zuteilung 3,60 %

Bausparfördeung

Wohnungsbauprämie 8,8 %
Prämienbegünstigter Höchstbetrag 1024 Euro

Ihre Leistungen für den Bausparvertrag

Ihr Sparziel erreichen Sie durch folgende Leistungen
vom 01.11.2006 bis 01.10.2016 monatlicher Sparbeitrag 194 Euro
Zusätzlich fließen auf ihr Bausparkonto folgende vermögenswirksame Leistungen 40 Euro

Zusätzlich möchten Sie gerne folgende Zahlung leisten 4000 Euro

Während der Darlehensphase leisten Sie für Ihr zinsgünstiges , fest kalkurierbares Bauspardarlehen vom 30.11.2016 bis 31.07.2025 einen monatlichen Zins - und tilgungsbeitrag von 873 Euro

Das Angebot ist von Schwäbisch Hall

Der Bausparer meint das Angebot wäre das beste für mich ich habe ihm gesagt das viele von Bausparvertrag abraten daraufhin meinte er das er es selber auch so gemacht hat ,
diesen Angebot habe ich nicht ganz ablehnen können weil die Finanzierungsvertrag noch nicht unterschrieben ist ich denke er könnte villeicht den Vertrag auflösen , aber ich würde mir das eventuell vorstellen mit 40.000 Euro Bausparsumme

So ich habe das ganze jetzt geschildert bin gepannt was für Antworten jetzt kommen , könnt ihr mir villeicht schreiben wie ich den Bausparer davon überzeugen kann das ich Ahnung habe das Bausparvertrag nicht so gut ist

Vielen Dank im Vorraus !!!

Hallo Ayta,

es stellt sich die Frage, ob Du vermieten willst oder die Immobilie selbst nutzen willst.

Im zweiteren Fall gilt:
Tilgen, Tilgen, Tilgen…
…und zwar ohne Umwege.

Also:
Keine BSV oder LV, einen möglichst hohen Anfangstilgungssatz (Achtung: genügend Sicherheit für Unvorhergesehenes lassen !) und die Möglichkeit von Sonderzahlungen berücksichtigen.

Grüsse

Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Immobillie werden wir selber nützen
was für Argumente kann ich den Bausparer sagen
warum ist ein Bausparvetrag schlechter wie andere Anlagen

Vielen Dank im Vorraus !!!

Bausparsumme 150.000 Euro

Abschlußgebühr: 1500 €

Sie wünschen eine Wahlzuteilung mit einem Mindestguthaben von
25 %
Das tatsächliche Bausparguthaben zum Bewertungsstichtag
beträgt 43 %

Guthaben: 10 Jahre x 12 Monate x ca 240 pro Monat = 28800 € das sind bei mir keine 20 % der Bausparsumme, also keine Zuteilung

Ihr Sparziel erreichen Sie durch folgende Leistungen
vom 01.11.2006 bis 01.10.2016 monatlicher Sparbeitrag 194 Euro

Daran zweifele ich, siehe oben.

Zusätzlich möchten Sie gerne folgende Zahlung leisten 4000
Euro

Wilst Du das wirklich ? Hast Du die 4000 € ?

Der Bausparer meint das Angebot wäre das beste für mich ich

Glaube ich nicht.

meinte er das er es selber auch so gemacht hat ,

Du mußt es ihm nicht gleichtun.

er könnte villeicht den Vertrag auflösen , aber ich würde mir

Das wär nicht das schlechteste für Dich.

Hallo Ayta,

lass Dir alle Ein-/Auszahlungen für jeden Monat bis zum Tilgungsende (!) schriftlich und verbindlich geben und zwar jeweils für einen normalen Kredit und für einen solchen mit BSV. Lass Dir die Daten sowohl ohne Ver-/Abzinsung als auch mit Abzinsung geben.

Du wirst Folgendes feststellen:

  1. der Berater wird ein Problem mit dem Wort „verbindlich“ haben, denn die Zuteilung des BSV kann nicht garantiert werden. Leider wird oftmals eine teure Zwischenfinanzierung nötig.

  2. Der Zinsverlust in der Ansparphase ist höher als der Kreditvorteil hinterher

  3. Der BSV kostet erstmal 1 - 1,6% Provision, muss in die Ein-/Auszahlungsliste aufgenommen werden

  4. Der normale Kredit kann auch mit >10 Jahren Zinsbindung abgeschlossen werden. Bindend ist das aber nur für die Bank, Du kannst nach 10 Jahren aber wechseln. Vorteil: Zinssicherheit bis zum Ende und trotzdem kannst Du nach 10 Jahren noch wechseln

  5. Bitte nicht auf den Trick mit der 1%-Anfangstilgung hereinfallen. Beim BSV hast Du hinterher viel schneller zu tilgen, was einen Zinsvorteil vortäuscht. Also: Die Tilgungsraten des Darlehens so anpassen, dass es mit dem BSV vergleichbar wird

  6. unbedingt bei anderen Banken auch noch anfragen, da Dein Berater natürlich versuchen wird, den BSV wesentlich besser darzustellen.
    Info für Zinsen:
    http://dynamisch.vergleich.de/bg/scms/baugeld/liste…

Grüsse

Sven

Immobillie werden wir selber nützen
was für Argumente kann ich den Bausparer sagen
warum ist ein Bausparvetrag schlechter wie andere Anlagen

Vielen Dank im Vorraus !!!

Bausparsumme 150.000 Euro

Abschlußgebühr: 1500 €

Guthaben: 10 Jahre x 12 Monate x ca 240 pro Monat = 28800 €
das sind bei mir keine 20 % der Bausparsumme, also keine
Zuteilung

setzt vorraus, das die abschlußgebühr sofort bezahlt wird und nicht mit den monatlichen zahlungen verrechnet wird.

grüße

andreas sokol

setzt vorraus, das die abschlußgebühr sofort bezahlt wird und
nicht mit den monatlichen zahlungen verrechnet wird.

Wieso ? Das Mindestguthaben von 25 % wird in keinem Falle erreicht und 43 % schon gar nicht.

was für Argumente kann ich den Bausparer sagen
warum ist ein Bausparvetrag schlechter wie andere Anlagen

Das Argument das er weiß das es ihm nur um seine Provision geht, und nicht um Dein bestes. Ich hab mir (aus Spaß, weil ich für eine Baufinanzierung ein Angebot der LBS erhalten habe) mal durchrechnen lassen was mir ein BSV bringen würde. Und hab dann eine „altrnative“ Finanzierung einer Bank (mit den gleichen Summen) herausgeholt und zusammen mit dem LBS-Berater verglichen… er wurd erst blass dann knallrot und seltsam still… :wink: War gemein von mir, ich weiß. Und ich fühl mich auch schlecht deshalb, hab n richtig schlechtes Gewissen (und die Erde ist eine Scheibe).

Mit einem Satz zusammengefasst: Sag Deinem Berater das er doch weiss warum Du das nicht abschliesst, sondern lieber für Dich günstigere Angebote wahrnimmst.

Ich habe fast eine Immobillienfinanzierung abgeschlossen es
besteht immer noch kein darlehensvertrag diese wird im Laufe
der Woche fertiggestellt , der Finanzberater will mir ein
Bausparverrag abschliessen

Tu’s nicht!!
Nutze die Suche mit dem Stichwort „Bausparen“ und du findest reichlich argumente GEGEN den BSV. ich mag die nicht das 3. Mal diesen Monat wiederholen.

Der Bausparer meint das Angebot wäre das beste für mich ich
habe ihm gesagt das viele von Bausparvertrag abraten daraufhin
meinte er das er es selber auch so gemacht hat ,

Bitte ihn dochmal, für das nächste Gespräch seine Unterlagen mitzubringen, damit du mal siehst, wie das abläuft. Wenn er dir tatsächlich seinen Bausparvertrag vorlegt (was ich nicht glaube), taugt er als Berater ohnehin nicht. Legt er ihn nicht vor, hat er dich angelogen und taugt ebenfalls nicht.

Frank Wilke

setzt vorraus, das die abschlußgebühr sofort bezahlt wird und
nicht mit den monatlichen zahlungen verrechnet wird.

Wieso ? Das Mindestguthaben von 25 % wird in keinem Falle
erreicht und 43 % schon gar nicht.

du hast recht nordlicht - das war ja nicht auf deine auffassung bezogen, sondern nur auf die berechnung nach 10 jahren. bei verrechnung der abschlusskosten siehst ja noch schlimmer aus…

grüße

andreas