Finanzbuchhaltung

Ich (kurz vor der Prüfung zum Finanzbuchhalter) habe eine Frage. Wie schreibe ich gebraucht gekaufte WG und gebrauchte, im Unternehmen seit 2 Jahren befindliche WG ab und warum schreibe ich zB.: einen PC inkl. Zubehör geteilt durch die 3Jahre Nutzungsdauer ab.

Danke für Eure Antwort.

Hallo Diama

Ich bin in der Schweiz wohnhaft aber ich gehe davon aus, dass die Unterschiede nicht allzu gross sind.

Du kannst die Anlagen wie folgt abschreiben:

  1. Direkt: d.h. Abschreibungen an Anlagen
    Vorteil: man benötigt kein anderes Konto mehr
    Nachteil: man sieht auf dem Anlagenkonto den Anschaffungspreis nicht mehr

  2. Indirekt: d.h. Abschreibungen an Wertberichtigung Anlagen. Das Konto Wertberichtigung Anlagen ist normalerweise ein Minusaktivkonto und steht demnach als Minusposten bei den Anlagen.
    Vorteil: Auf dem Wertberichtigungskonto sieht man die aufgelaufenen Abschreibungen und auf dem Anlagenkonto ist der Anschaffungspreis ersichtlich

Ob gebraucht gekauft oder neu gekauft spielt gar keine Rolle. Der Anschaffungswert wurde beim Kauf bzw. Übernahme aktiviert, davon berechnet sich die Nutzungsdauer immer.

Nun kommt es auch darauf an, ob man linear (üblich) abschreibt oder eben nicht. Bei einem Taxiunternehmen würden die Autos im 1. Jahr höher abgeschrieben werden als in den nächsten Jahren.

Grundsätzlich bestimmt die Nutzungsdauer die Jahre, in denen ein Gerät vom Anschaffungswert auf den Nullwert abgeschrieben wird. Die EDV ist ja schon sehr schnell veraltet, deshalb wird sie auch schneller abgeschrieben als z.Bsp. ein Fahrzeug.

Die Nutzungsdauer bestimmt theoretisch das Unternehmen. Die steuerlichen Abschreibungen hingegen sind Höchstwerte. D.h. man könnte die EDV bereits im 1. Jahr ganz abschreiben, das erhöht den Aufwand bzw. reduziert den Gewinn. Am Jahresende würden die Abschreibungen vom Steueramt jedoch aufgerechnet werden.

Ich hoffe, ich konnte Dir die Frage beantworten, ansonsten meldest Du dich eben wieder.

Gruss
Laura